Avatar Sequel kommt erst in vier Jahren

13.01.2012 - 08:50 Uhr
Die Sequels des 3D-Klassikers lassen länger als geplant auf sich warten
20th Century Fox
Die Sequels des 3D-Klassikers lassen länger als geplant auf sich warten
In einem Interview verkündete Avatar-Produzent Jon Landau, dass die Fans des 3D-Spektakels länger als erwartet auf die Sequels warten müssen. Voraussichtlich wird der zweite Teil erst 2016 erscheinen.

Das James Cameron kein Freund von überstürzten Entscheidungen und voreiligen Handlungen ist, sollte mittlerweile bekannt sein. Vielmehr ist er ein Meister der detaillierten Planung und peniblen Umsetzung, was zu teilweise exorbitanten Produktionszeiträumen bei seinen Projekten führt. Wie Reelz.com gestern berichtete, nimmt er sich für Avatar 2 und Avatar 3 jetzt besonders viel Zeit.

Nach einem Test-Screening für die anstehende 3D-Neuveröffentlichung von Cameron’s Katastrophenfilm Titanic, beantwortete Avatar – Aufbruch nach Pandora -Produzent Jon Landau jetzt einige Fragen, so auch zu den Weiterführungen der Avatar-Reihe. Und er ließ nichts gutes verlauten: Avatar 2 sei noch mindestens vier Jahre davon entfernt, fertiggestellt zu werden. Als Mathe-Könige können wir uns also ausrechnen, dass wir uns erst 2016 wieder in die Welt Pandoras stürzen können. Hält sich Cameron etwas ran, ist eine Veröffentlichung vielleicht auch schon zur Weihnachtszeit 2015 möglich. Der dritte Teil, soll laut Landau dann wie geplant ein Jahr später erscheinen. Er ist aber fest davon überzeugt, dass sich das lange Warten lohnen wird.

Die Gründe für die Verspätung liegen auf der Hand. Cameron schreibt momentan an zwei Filmen gleichzeitig und will diese direkt nacheinander abdrehen. Sein ursprünglich ambitionierter Zeitplan, Avatar 2 bereits 2014 auf die Leinwand zu bringen, wie 2010 angekündigt, war ohnehin schwer einzuhalten. Außerdem verriet Landau, dass Cameron in Sachen Technologie einen weiteren großen Schritt nach vorne machen will in den Sequels. Twentieth Century Fox dürfte die Aufschiebung nicht sonderlich stören. Denn Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude und auch wenn die Projekte momentan noch in den Kinderschuhen stecken, lehnen wir uns wahrscheinlich nicht zu weit aus dem Fenster, wenn wir den beiden Fortsetzungen des erfolgreichsten Films aller Zeiten eine ebenfalls blühende Ausbeute prognostizieren.

James Cameron will nichts überstürzen und nimmt sich extra viel Zeit. Was haltet ihr davon?

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News