Dunkirk von Christopher Nolan - Unser Eindruck vom Teaser

05.08.2016 - 11:00 UhrVor 8 Jahren aktualisiert
Dunkirk von Christopher NolanWarner Bros. Pictures
66
6
Zum Kriegsdrama Dunkirk, welches aktuell von Christopher Nolan in Szene gesetzt wird, gab es heute einen ersten Teaser. Wir haben genauer hingeschaut.

Filmemacher Christopher Nolan hat auf moviepilot viele Fans und so ist es kein Wunder, dass der erste Teaser zu seinem kommenden Kriegsdrama Dunkirk mit viel Neugierde erwartet und großer Aufmerksamkeit angeschaut wurde. Der Streifen mit Tom Hardy, Cillian Murphy, Harry Styles, Kenneth Branagh und Mark Rylance kommt leider erst am 27.07.2017 in die Kinos. Wir waren trotzdem sehr angespannt und hier sind unsere Eindrücke vom ersten Bewegtmaterial des Films.

Ines spürte die raue See
Schöne Bilder von Kameramann Hoyte Van Hoytema. Der Geruch der See, der salzige Wind, weißer Schaum am Strand. Dazwischen allerdings Tote, aufgereiht im Sand. Diese raue, wunderschöne Landschaft wird bald ganz anders sein. Ich mag es, wenn Bilder mehr sagen als Worte und bin dementsprechend gespannt.

Hardy steht der Ästhetisierung ambivalent gegenüber
Rein technisch beeindrucken mich die impressionistischen, rauen Bilder auch. Aber wenn Kriegssituationen in geschliffenen IMAX-Bildern eingefangen werden und das Leiden für den Spannungsaufbau instrumentalisiert wird, stellt sich bei mir ein unangenehmes Gefühl der Verklärung ein. Ich bleibe aber gespannt, wie sich das im finalen Film ausdrücken wird, wenn ich mit Leuten im IMAX-Saal sitze, die sich mit einem Mega-Popcorn-Nacho-Menü ein düsteres Kapitel der Menschheit ansehen. Episch.

Alexander sieht pures Kino
Kein Wort, nur ein sensibel inszenierter Spannungsaufbau im ineinandergreifendem Zusammenspiel aus Bild und Ton. Die klug ausgewählten Impressionen spielen mit den Vorstellungen des Zuschauers, offenbaren nicht zu viel und lüften keine Geheimnisse. Es ist zwar nur ein Teaser. Sollte es Christopher Nolan allerdings gelingen auch im fertigen Film eine ähnliche Ästhetik zu etablieren, erwartet uns großes, pures Kino.

Sebastians Bedenken sind dabei, zu verschwinden
Nolan hat sich mit dem Teaser verdammt kurz gehalten, aber die Flieger-Szene erweckt in mir mehr Vorfreude, als es jeder noch so langwierige und epische Trailer getan hätte. Ich bin immer noch etwas skeptisch, wie die Weltkriegskulisse unter der sonst sehr kalkulierten und emotional eher distanzierten Regie von Nolan funktionieren wird, aber wenn der fertige Film die Beklemmtheit und Geräuschkulisse des Teasers eben so gut einfängt, wie der Teaser, habe ich hier keine Bedenken.

Hendrik erhofft sich Zurückhaltung
In den letzten Sekunden des Teasers, als das Dröhnen der Jäger immer lauter wird, zog sich mein unbefrühstückter Magen doch merklich zusammen. Seit langem mal wieder muss sich hier ein Christopher Nolan-Film ja nicht an einer extravaganten Grundidee oder einem übermächtigen Franchise aufrichten. Nach dem Teaser erwarte ich von Dunkirk ein opulentes und atmosphärisches Kriegsdrama mit nur wenig nolanschen Seht-mich-an-ich-bin-originell-Faxen.

Johanna steht hinter weniger ist mehr
Irgendwie finde ich langsam Gefallen an diesen Teasern, die inhaltlich eigentlich kaum etwas preisgeben, aber ganz groß darin sind, eine tolle Atmosphäre erzeugen und die Erwartungen des Zuschauers bis ins Unermessliche zu steigern - so wie jetzt geschehen bei Dunkirk. Ich kann kaum erwarten, weitere Einblicke in den neuen Film von Christopher Nolan zu bekommen.

Maike spürt die Ruhe vor dem Sturm
Der Teaser wirkt auf mich wie eine tickende Zeitbombe. Auch die plötzlich einsetzende Stille scheint trügerisch. Von Anfang an ist die Bedrohung spürbar, die stürmische See, das raue Klima, die aufgereihten Leichen ... ich möchte mich der Situation entziehen und gleichzeitig sehen, was als nächstes passiert. Obwohl ich kein Fan von Kriegsfilmen bin, überzeugt der Teaser zu Nolans Dunkirk und lässt auf realistisches, ungeschöntes Kino hoffen.

Was haltet ihr von dem Teaser zu Dunkirk von Christopher Nolan?

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News