Für Fans der Hunger Games-Reihe ist der 20. November 2014 höchstwahrscheinlich seit vielen Monaten vorgemerkt. Dann startet nämlich Die Tribute von Panem - Mockingjay Teil 1 in unseren Kinos und führt die Geschichte um Katniss (Jennifer Lawrence) nach den Geschehnissen der ersten beiden Teile weiter. Alle anderen dürfen sich stattdessen von den ersten Kritiken zu der Jugendbuch-Verfilmung überzeugen lassen, die hauptsächlich positiv ausfielen.
In Die Tribute von Panem - Mockingjay, Teil 1 erwacht Katniss nach dem zweiten Hunger-Games-Turnier im Schiff der Rebellen. Da District 12 von der Regierung zerstört wurde, wird sie im unterirdischen District 13 versteckt. Sie erfährt, dass der District 13 entgegen der offiziellen Geschichtsschreibung noch immer existiert und jetzt die Anführer der Revolution stellt. Auch wenn Katniss zögert, sich der Truppe anzuschließen, erkennt sie, dass sie kaum andere Möglichkeiten hat. Die Rebellen wollen Katniss’ Popularität für ihre Zwecke ausnutzen und sie zum Mockingjay aufbauen, dem Propagandaidol der Opposition gegen das Capitol. Gleichzeitig wird Peeta (Josh Hutcherson), der nicht aus der Arena gerettet werden konnte, von der Regierung gefangen gehalten. Er wird gezwungen, sich vor Kameras von Katniss und den Rebellen loszusagen und einen Waffenstillstand zu fordern.
Hier die ersten Kritiken zu Die Tribute von Panem - Mockingjay, Teil 1:
James Rocchi von About.com war begeistert: "Spannend, herzlich und ein grandioser Wegbereiter für die finale Schlacht. Mockingjay Teil 1 bringt die Hunger-Games-Reihe zu neuen Höhen und glänzt dennoch mit Eigenständigkeit."
Andy Lea vom Daily Star bezeichnete den Film als "klug, elegant, fesselnd und überraschend nachdenklich."
Auch Eric Eisenberg von CinemaBlend war positiv gestimmt. Er findet, der Film überzeuge durch "bedeutsame Themen, [eine] figurenorientierte Geschichte und elegante Realisierung." Zudem würde das Franchise an "beeindruckender Tiefe" gewinnen.
Simon Reynolds von Digital Spy vergab 4 von 5 möglichen Punkten und meinte:
Mockingjay, Part 1 ist ein Ausnahme-Blockbuster, der auf die komplexen Themen und Ideen seiner Vorgänger aufbaut und das in nachdenklich stimmender und fesselnder Art und Weise. Der düstere, reifere Ton (...) macht den Film zum Das Imperium schlägt zurück der Hunger-Games-Reihe.
Charlotte O'Sullivan von The Evening Standard hob die Inszenierung einer Gesangs-Szene von Jennifer Lawrence besonders hervor und zog das Fazit: "Das ist filmisches Spektakel in seiner besten Form."
Emily Breen von HeyUGuys fand den Film "kraftvoll [und] bewegend" und lobte vor allem die Leistung von Hauptdarstellerin Jennifer Lawrence:
Jennifer Lawrence entzückt abermals. Jedes Zurückschrecken voller Angst, Abscheu und Schuld vermittelt sie mit Feinsinn. (...) Auch wenn Katniss Everdeen sich wohl nicht als Feministen-Ikone qualifiziert, ist sie ohne Frage ein erfrischendes (...) Vorbild für Zuschauer, die in einer Superhelden-Welt erwachsen werden.
Fazit: Laut dem allgemeinen Kritiker-Ton ist die Hunger-Games-Reihe erwachsen geworden. Story und Inszenierung sind in Mockingjay, Teil 1 nicht nur für Jugendliche interessant, sondern dürften auch ältere Zuschauer ansprechen. Auch wenn der Film nur der Vorläufer für den finalen zweiten Part ist, überzeugt er durch fesselnde Atmosphäre und bewegende Momente. Die beschreibenden Worte reichen von einem mittelmäßigen "solide" bis zu einem euphorischen "beeindruckend".