Wenn wir mit Hauptdarsteller Sam J. Jones einen Film in Verbindung bringen, dann ist es die Science Fiction Trash-Perle Flash Gordon aus dem Jahre 1980. Zu kleiner Berühmtheit schaffte es Flash Gordon durch eine Hommage im letztjährigen Kinohit Ted, in dem auch Sam J. Jones einen witzigen Cameo-Auftritt hat. Nach der Rolle im B-Movie Flash Gordon tingelte Jones durch einige C-Movies, die kaum von Bedeutung sind und in denen er uns nur bedingt in Erinnerung blieb. Oder schaute wirklich noch jemand Karate Tiger 8?
Mehr: Star Wars Episode 7 mit Musik von John Williams?
Die Story des Films ist ähnlich wie die irrwitzigen Kostüme, total gaga. Ein schöner Morgen an der amerikanischen Ostküste. Aber – es scheint keine Sonne mehr! Seltsame Energien haben den Mond aus seiner Umlaufbahn gedrängt. Und in nur zehn Tagen wird er auf die Erde stürzen. Nur einer kann die Zerstörung verhindern: Footballspieler und Supermann Flash Gordon (Sam J. Jones). Zusammen mit dem verrückten Wissenschaftler Dr. Zarkov (Topol) und der bezaubernden Dale Arden (Melody Anderson) fliegt er in einer Rakete zum Planeten Mongo. Dort herrscht der unbarmherzige Kaiser Ming (Max von Sydow) zusammen mit seiner lasziven Tochter Aura (Ornella Muti). Flash Gordon und seine Begleiter geraten in einen Strudel fantastischer Ereignisse.
Interessant ist, dass es gerade die Nebendarsteller zu Bekanntheit schafften und am Wenigsten mit Flash Gordon in Zusammenhang gebracht werden. Max von Sydow zementierte schon vorher durch seine Rolle in Der Exorzist seinen Ruhm und auch Sexsymbol Ornella Muti war zuvor nicht gerade unbekannt, jedoch stellte Flash Gordon keinen Dämpfer in deren Karriere dar.
Heute im TV: Flash Gordon (1980)
Wann: 00:15 Uhr
Wo: NDR
Was läuft bei euch heute im TV?