Die 3. Folge der 8. Staffel von Game of Thrones darf endlich verdaut werden, 78 Minuten Materialschlacht liegen zurück und ja: Die Weißen Wanderer konnten besiegt werden, so hat es zumindest nach Schlacht um Winterfell (der Titel der neuen Episode) den Anschein. Doch wo war eigentlich die ganze Zeit Geist?
Was zur Hölle war eigentlich mit Geist? Der Trailer klärt auf
Die geliebte Figur war in der Langen Nacht fast komplett abwesend (man sah Geist nur ganz kurz zusammen mit den Dothraki in der Dunkelheit verschwinden). Der Trailer zur 4. Folge liefert jetzt Antworten. Die Vorschau könnt ihr oben sehen und solltet dabei ganz genau hinschauen. In einem ganz kurzen Moment ist ein Teil des Schattenwolfs zu erkennen, wozu man aber schon eine Lupe braucht.
Damit steht außer Frage: Geist lebt. Denn das stand nach Folge 3 durchaus offen, war der tierische Gefährte von Jon Schnee (Kit Harington) nach Beginn nicht mehr auszumachen und womöglich schon tot. Übrigens auch eine der größten Fragen der Fans, die ihre Verwunderung direkt nach der sonntäglichen US-Ausstrahlung auf HBO auf Twitter hinausposaunten.
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Twitter Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Twitter Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung
Wo zur Hölle ist Geist?
Der Schattenwolf wurde in letzter Zeit seinem Namen im wahrsten Sinne des Wortes mehr als gerecht und verkam zum vielleicht größten Phantom der Serie. Seit Beginn der 6. Staffel verschwand Jons Haustier komplett von der Bildfläche und tauchte in der letzten Episode der 8. Staffel wie von, Verzeihung, Geisterhand wieder auf. Bei den Vorbereitungen zur Schlacht war plötzlich der Albino auf der Mauer zu sehen, so selbstverständlich, als wäre nie etwas gewesen.
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Twitter Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung
Weiter drauf eingegangen ist die Serie darauf nicht und in der 3. Episode glänzte Geist (im Original: Ghost) dann auch wieder durch schiere Unauffindbarkeit, dabei wäre der Wolf mit Sicherheit eine große Hilfe gegen den Nachtkönig gewesen. Der Umgang mit Ghost bleibt in Game of Thrones also weiterhin ein großes Rätsel.
Noch mehr Sex: Das alles verrät der Trailer zu Folge 4 noch
Der Trailer zur 4. Folge enthüllt allerdings auch einige andere interessante Details. Unter anderem geht es endlich wieder nach Königsmund, nachdem wir zuletzt zwei Episoden lang ausschließlich in Winterfell unterwegs waren. Nach dem Ende der großen Schlacht wird das wieder von Serien-Spezi David Nutter inszenierte nächste Kapitel das Geschehen unter anderem zurück in die Hauptstadt von Westeros verlegen. Königin Cersei (Lena Headey) sieht jedenfalls nicht unzufrieden über den Ausgang des Nordkriegs aus.
- Die finale Staffel Game of Thrones könnt ihr jetzt mit Sky Ticket parallel zur US-Ausstrahlung streamen. Die Staffeln 1-7 sind dort ebenfalls verfügbar. Einfach monatlich kündbar – jetzt hier testen !
Kein Wunder, das Problem mit den Toten hat sich für sie von selbst erledigt und ihre Feinde sind jetzt deutlich dezimiert. Doch Daenerys (Emilia Clarke) macht im Trailer deutlich, dass ihr nicht nach Ausruhen und Regenerieren zumute ist. "Wir haben den Großen Krieg gewonnen, jetzt gewinnen wir den letzten Krieg", so die selbstbewusste Herrscherin des Nordens in der Vorschau.
Auch zwischen Arya (Maisie Williams) und Gendry (Joe Dempsie) knistert es offenbar wieder gewaltig. Nach dem großen Aufreger wegen ihrer Sex-Szene in Folge 2 deutet der Teaser ein weiteres Techtelmechtel der beiden an. Und auf der anderen Seite ist das nicht anders: Euron (Pilou Asbæk) macht Cersei wohl einen erneuten Heiratsantrag. Beide scheinen sich endgültig zu verbünden.
Die nächste Woche hält also sehr viel Stoff bereit. Glücklicherweise wird auch Folge 4 wieder überdurchschnittlich lang ausfallen und mit fast 80 Minuten Laufzeit daherkommen. Die US-Ausstrahlung erfolgt am Sonntag, dem 05.04.2019 auf HBO.
Was erwartet ihr euch von der nächsten Game of Thrones-Folge?