Game of Thrones - Warum wir den Nachtkönig nie sprechen hören

22.08.2016 - 13:00 Uhr
Der NachtkönigHBO
14
0
Die vielleicht größte Schreckensgestalt in Game of Thrones ist der Nachtkönig, der sich mit seiner Armee hinter der Mauer nach der allumfassenden Zerstörung sehnt. Gesprochen hat er allerdings noch nie. Die Showrunner erklären warum.
Game of Thrones steckt voll mit Bösewichten, die sich mit ihren Intrigen und Machtgelüsten großer Popularität erfreuen. Aber keiner von ihnen kommt an die Form von Bosheit heran, die der Nachtkönig (im Original: Night King) repräsentiert, der immer mal wieder als Anführer seiner untoten Armee auftaucht und auf die Gefahren hinweist, die sich hinter der Mauer verbergen. Keine andere Gestalt in dem Universum von George R.R. Martin versprüht eine derartige Bedrohung und das, obwohl er noch keine Silbe in der Serie verloren hat. Wird sich das ändern? In einem Interview mit Winter Is Coming  wurden die beiden Showrunner David Benioff und D.B. Weiss gebeten, den Nachtkönig mit den anderen Bösewichten zu vergleichen und sie gaben eine eindeutige Antwort:
Wir sehen den Nachtkönig weniger als Bösewicht, sondern eher als Tod. Er ist nicht wie Joffrey oder Ramsay. Er ist kein wirklicher Mensch mehr. Bosheit entsteht, wenn man sich auch für das Gute entscheiden könnte und man das Falsche wählt. Der Nachtkönig hat keine Wahl; er wurde so erschaffen und genau so ist er auch. In gewisser Weise ist er einfach nur der Tod, der zu jedem in der Geschichte und überhaupt zu uns allen kommt. So gesehen ist es nur angebracht, dass er nicht redet. Was soll der Tod schon sagen? Alles würde ihn abschwächen. Er ist einfach nur eine Gewalt der Zerstörung. Ich glaube nicht, dass wir jemals in Versuchung geraten sind, einen Dialog für den Nachtkönig zu schreiben. Alles, was er sagen würde, wäre bloß enttäuschend.

Es sieht also nicht so aus, als ob wir so schnell ein paar gesprochene Worte aus seinem Mund zu hören bekommen. Zumindest nicht in der kommenden 7. Staffel, deren Dreharbeiten langsam ins Rollen kommen. Die Casting-Abteilung ist schon fleißig auf der Suche nach der übrigen Besetzung. Im Sommer 2017 soll die nur sieben Episoden lange Staffel dann ausgestrahlt werden.

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News