George Clooney & Josh Brolin im neuen Coen-Film

10.06.2014 - 15:00 Uhr
George Clooney und Frances McDormand in Burn After Reading
Tobis/Universum Film (UFA)
George Clooney und Frances McDormand in Burn After Reading
2
1
George Clooney und Josh Brolin spielen im kommenden Film von Joel und Ethan Coen mit. Er heißt Hail Caesar und dreht sich um einen sogenannten Fixer. Der spritzt aber kein Heroin, sondern kümmert sich um die beschädigte Reputation von Hollywood-Stars.

George Clooney, Josh Brolin sowie Joel Coen und Ethan Coen kennen und schätzen sich. Es liegt nahe, dass erfolgreiche und fruchtbare Kooperationen fortgeführt werden, insbesondere dann, wenn sich die Beteiligten auch privat gut verstehen. Es wundert also eigentlich niemanden, dass sich die Coen-Brüder für ihren nächsten Film Hail, Caesar! wieder aus ihrem bekannten Schauspiel-Pool bedienen und sich mit den beiden erstgenannten Schauspielern umgeben. Beide haben jeweils bereits zwei Filme mit den Coens gedreht: George Clooney tritt in O Brother, Where Art Thou? und Ein unmöglicher Härtefall auf, während bei Brolin No Country For Old Men und True Grit auf der Liste stehen.

Nachdem Inside Llewyn Davis – der jüngste Film des Brüderpaars – ruhige und ernstere Töne wählt, darf bei Hail Caesar wohl wieder herzlich gelacht werden. George Clooney war seit Längerem der absolute Wunschkandidat der Filmemacher für dieses Projekt, aber bei der inhaltlichen Ausrichtung hat sich einiges verändert. Seit 2005 geistert der Titel des Films durch die Gerüchte- und Nachrichtenwelt, ursprünglich als Vollendung der sogenannten idiot trilogy (O Brother, Where Art Thou? und Ein unmöglicher Härtefall gelten als die ersten beiden Teile) gedacht. Die Geschichte drehte sich um eine Theaterschauspieler-Truppe in den 1920ern, die ein Theaterstück über das alte Rom inszenieren. Später sollte der Film von Religion, Glaube und dem Filmgeschäft handeln.

Mehr: Coen-Brüder reisen ins Hollywood der 50er-Jahre

Übrig bleibt davon jetzt das Filmgeschäft. In Hail Caesar erleben wir einen sogenannten Fixer: Das ist jemand, der Dinge wieder in Ordnung bringt, aufräumt, und Probleme bereinigt. In diesem ganz speziellen Fall beseitigt Eddie Mannix im Jahre 1950 Probleme von Film-Stars, die bei einem Hollywood-Studio unter Vertrag stehen. Denn Skandale wirken sich negativ auf das Image aus, was wiederum weniger Zuschauer für den nächsten Film bedeutet. Um den Profit zu sichern, schreckt der Fixer Eddie Mannix anscheinend auch vor zwielichtigen Praktiken wie Abhörmaßnahmen nicht zurück. Ob Josh Brolin, George Clooney oder jemand anderes in die Hauptrolle schlüpft, wissen wir leider noch nicht, es gibt auch noch keinen Starttermin.

Wie klingen diese Informationen für Euch?

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News