Der Film Amelia blickt auf das Leben der legendären US-Pilotin Amelia Earhart, die 1937 während eines Versuchs, als erste Frau nach Charles Lindbergh die Welt zu umrunden, über dem Pazifik verschwand. Die Frau schrieb Geschichte, Flug- und Frauenemanzipationsgeschichte: Amelia Earhart (Hilary Swank) war mit dem Verleger George Putnam (im Film gespielt von Richard Gere) verheiratet und legte ihm vor der Hochzeit einen Ehevertrag vor – damals sorgte das für einen Aufschrei in den Medien und war eine Sensation für die Frauenbewegung. Auch sonst ließ sich die Dame nicht bevormunden: Sie trug Hosenanzüge, die sie – weil es für Frauen solche nicht gab – selbst entwarf. Sie erfand auch den berühmten Flieger-Overall mit Reißverschluss. Prominente Politiker waren ihre Freunde, unter anderem das Präsidentenehepaar Eleanor und Franklin D. Roosevelt.
Hier könnt Ihr Euch den ersten Trailer zu Amelia anschauen.
Dem einen oder anderem von Euch dürfte Amelia Earhart schon begegnet sein. In Nachts im Museum 2 wird sie von Amy Adams gespielt und unterstützt Larry Daley (Ben Stiller) bei seiner Aufgabe, für Ruhe und Ordnung im Museum zu sorgen. Der Biopic Amelia unter der Regie der Inderin Mira Nair (Vanity Fair – Jahrmarkt der Eitelkeiten) geht ihre interessante Geschichte da ernster an. Ob allerdings die neuesten Spekulationen über den Tod der Pilotin im Film auftauchen, zeigt der Trailer nicht. Wie Joachim Hoelzgen im Spiegel schreibt, gibt es mittlerweile Indizien, dass sie nicht über dem Wasser mit ihrem Flugzeug abstürzte, sondern auf einer kleinen Felsinsel notlanden musste und weil beim Start die Antenne ihres Kurzwellensenders zerbrach, keinen Notruf absetzen konnte. Vielleicht ist sie deshalb völlig allein auf der Insel gestorben. Aber das wäre dann eine ganz andere Geschichte.
Der Film soll bei uns am 7. Januar 2010 in unsere Kinos. Allein der US-Starttermin 23. Oktober 2009 sagt einiges über das gewünschte Ziel: Oscars sind eingeplant.