Der 11-jährige Philipp (Karl-Alexander Seidel) vermisst seinen Vater (Moritz Bleibtreu), der sich ständig auf Geschäftsreisen befindet. Als wäre das nicht schon schlimm genug, muß Philipp sich auch mit der bösartigen Haushälterin Frau Jakob (Anke Engelke als das Gegenteil von Mary Poppins) herumschlagen. Als sein Vater sie einstellte, um auf Philipp aufzupassen, war sie noch freundlich und lieb – das änderte sich schlagartig, als sie mit dem Jungen allein war. So bleibt Philipp nichts anderes übrig, als sich in seine Traumwelt zu flüchten. Dort ist sein Vater ein Wüstenkönig und bekämpft die böse Tante, die Frau Jakob frappierend ähnlich sieht. Aber wie kann die echte Frau Jakob entsorgt werden? Und dann ist ja da auch noch Serafina (Christiane Paul), mit der Papa verkuppelt werden soll…
Die Kritiker zeigen sich durch die Bank erfreut über Lippels Traum. Der Bayerische Rundfunk z.B. nennt ihn einen “zauberhaften Kinderfilm, in dem auch Erwachsene auf ihre Kosten kommen” und auch BR-Online ist voll des Lobes für die hochkarätige Besetzung, insbesondere für den jungen Hauptdarsteller Karl-Alexander Seidel. Die "Filmbewertungsstelle Wiesbaden verleiht dem Film das Prädikat Besonders Wertvoll und attestiert ihm “alles zu haben, was man sich von einem Kinder- und Familienfilm wünscht”.
Regisseur Lars Büchel hat uns vor fünf Jahren bereits Erbsen auf Halb 6 gebracht und Paul Maar ist zumindest Eltern ein Begriff, schrieb er doch die Kinderbücher, die als Vorlagen für Das Sams und Am Samstag kam das Sams zurück dienten. Sein Roman Lippels Traum wurde 1991 schon einmal verfilmt. Damals spielten unter anderem Irm Hermann, Hannelore Hoger und Hans Clarin mit. Die Zeit vergeht und diesmal hat der Autor des gleichnamigen Kinderbuches, Paul Maar, auch das Drehbuch verfasst. Karl-Alexander Seidel ist manch einem vielleicht letztes Jahr in Operation Walküre als Stauffenberg-Sohn aufgefallen. Ein Ochsenknecht gibts übrigens doch: Uwe Ochsenknecht taucht als grummeliger Wirt auf.
Lippels Traum startet heute, am 8. Oktober 2009 in den deutschen Kinos. Hier könnt Ihr Euch den Trailer anschauen: