Da gibt es zum einen die russische Agentin Black Widow, gespielt von Scarlett Johansson, die im hautengen Lederanzug wohl ihre Krallen ausfährt. Irgendwie erinnert das Bild mehr an Catwoman als eine russische Kampfmaschine. Erstaunen kommt dagegen bei der Assistentin Pepper Potts auf, die doch eher für die klassische Heimarbeit auf hohen Absätzen zuständig war und sich nun scheinbar auch in Rüstungen für den Außenkampf kleidet. Sehr sexy die Gwyneth Paltrow und wahrscheinlich wird sie dem Macho-Man Tony Stark (Robert Downey Jr.) wieder einmal das Leben retten. Mickey Rourke s Foto als Ivan bzw. Whiplash, seines Zeichens russischer Waffenschmuggler, reichen wir auch noch nach. Dazu muss ich nichts sagen: Er ist, was er ist.
Auffallend viel Böses Russisches kommt in der Geschichte vor und das in Zeiten, wo der Kalte Krieg eigentlich vorbei sein sollte. Wenn das nicht zu diplomatischen Verwicklungen führt? Wir werden sehen. Iron Man 2 soll am 6. Mai 2010 in unser Kinos kommen und den Blockbuster-Sommer des nächsten Jahres einläuten.
Zur Geschichte
Die ganze Welt weiß nun, nach der Offenbarung von Tony Stark (Robert Downey Jr.) auf einer letzten Pressekonferenz, dass der größte Macho aller Zeiten und beste Techniker auf Erden, der gepanzerte Superheld Iron Man ist. Natürlich wollen jetzt alle etwas von ihm. Von Regierung, Presse und Öffentlichkeit wird er dazu gedrängt, sein Wissen und seine neue Technologie für militärischen Zwecke zur Verfügung zu stellen, nur zur Verteidigung versteht sich. Aber Tony Stark, durch seine Erfahrung aus Teil 1 Iron Man um einiges vorsichtiger und weitsichtiger geworden, ist sich nicht ganz sicher, ob sein Wissen nicht in die falschen Hände gelangen könnte und weigert sich konsequent, die Geheimnisse seiner neuen Rüstung preiszugeben. Seine Assistentin Pepper Potts (Gwyneth Paltrow) und sein alter Freund James “Rhodey” Rhodes (Don Cheadle) stehen ihm dabei tatkräftigt zur Seite, denn mächtige Feinde (Mickey Rourke, Scarlett Johansson) rücken an, um ihm sein wunderbares Spielzeug einfach wegzunehmen. Damit gefährden sie auch den Frieden und die Stabilität der Welt …