Es gibt Neuigkeiten zu Avatar – Aufbruch nach Pandora: Regisseur James Cameron bringt in einem Video-Interview alle Interessierten auf den neuesten Stand der Dinge. Zunächst setzt er sich mit der PR-Strategie für Avatar – Aufbruch nach Pandora auseinander: “Es gab keine ‘hype-machine’ – es gab dieses virale Interesse am Film, was toll war. Jetzt fügen wir die ‘hype-machine’ hinzu.” Soll heißen: Erst seit kurzem wird mit dem Trailer, dem 16-minütigen 3D-Preview und diversen Medienevents aus vollen Marketing-Rohren gefeuert.
Später rückt James Cameron Avatar – Aufbruch nach Pandora wortgewaltig in einen filmphilosophischen Gesamtzusammenhang: “Die Leute wollen etwas Großes, sie wollen etwas Neues, sie wollen etwas Frisches. Sie wollen nicht das gleiche alte Zeug. Sie wollen nicht ständig Fortsetzungen. […] Es gibt [bei Avatar – Aufbruch nach Pandora] etwas Frisches, dass der Beginn eines langlebigen Franchises werden könnte.” Nachdem er kurz über seine Zeit als geringbudgetierter Dokumentarfilmer berichtet, will er mit Avatar – Aufbruch nach Pandora wieder zu ganz großer Form auflaufen: “Ich veranstalte gerne große Shows und mag es, die Leute so zu begeistern, wie ich mich bis heute gerne begeistern lasse.” Als Beispiel nennt er The Dark Knight. “Ich bin gerne Teil einer aufgeregten Erwartungshaltung. Wenn du einen kleinen Film oder einen Independent-Film machst, hast Du das nicht.”
Wie hält es James Cameron mit der dritten Dimension? “Ich denke, dass 3D ein Teil davon [”Avatar – Aufbruch nach Pandora (Avatar – Aufbruch nach Pandora)“:/movies/avatar-2 ] ist, es aber nicht dominiert. Vielmehr geht es um die Kreation der Charaktere.” So soll der Avatar von Sam Worthington zu hundert Prozent als Sam erkennbar sein. Make-up reicht für einen solchen Effekt nicht aus, denn darunter leidet die Ausdrucksfähigkeit. Zum Abschluss verwöhnt uns James Cameron mit der Hollywood-Binsenweisheit schlechthin: “Das Herz eines Films ist sein wichtigster Teil.”
Hier ist das vollständige Interview mit James Cameron:
Falls Euch die Begeisterung von James Cameron für Avatar – Aufbruch nach Pandora immer noch nicht angesteckt hat, haben wir noch ein ganz besonderes Schmankerl für Euch: In einem Video geben Zuschauer direkt nach Sichtung der 16-minütigen Previews in einem 3D-Kino Auskunft darüber, wie ihnen das bisherige Material von Avatar – Aufbruch nach Pandora gefallen hat. In euphorischem Marketing-Englisch loben sie vor allem die guten 3D-Effekte, die den Zuschauer in die Welt hineinziehen. Den Vogel schießt ein Herr mit lustiger Mütze ab: “Ich will den Film nicht auf dem iPhone sehen. Ich will ihn auf der großen Leinwand sehen.” Das hat sich die Kinobetreiber-Lobby ja schön ausgedacht.
Hier sind alle Avatar Day Crowd Reactions: