Der Siegeszug von Game of Thrones ist einfach nicht aufzuhalten und die Erwartungen an die kommende Staffel könnten kaum höher sein. Wir verdanken Game of Thrones ja nicht nur, dass Fantasy-Serien endlich salonfähig geworden sind. Nein, wir verdanken der Serie auch viele Stunden voller Mitfiebern, ungläubigem Erstarren, Grausen und Rätseln. Andererseits fluchen viele Fans der Buchvorlage auf das großangelegte HBO-Projekt, da es George R.R. Martin davon abhalte, endlich die letzten beiden Bücher fertig zu schreiben. Andererseits verdanken wir seinem Mitwirken an der Serie höchstwahrscheinlich die verhältnismäßig große Nähe zur Vorlage und Detailgenauigkeit. Wie wir es auch drehen und wenden: wer möchte, wird immer noch ein Haar in der Suppe finden. Fest steht jedoch, dass alle wissen wollen, wie es weitergeht. Mein Tipp: Lest einfach die Bücher.
Mehr: 15 Minuten-Featurette für Game of Thrones Staffel 4
Oder harrt aus bis zum 06. April, wenn wir endlich wieder Daenerys Targaryen (Emilia Clarke), Tyrion Lannister (Peter Dinklage) und Jon Snow (Kit Harington) bewundern können, wie sie sich mit Cersei (Lena Headey) und Tywin (Charles Dance), Littlefinger (Aidan Gillen) und dem ganzen Rest herumschlagen. Die (gar nicht mal so) heimlichen Stars der Serie dürften dann aber doch die drei Kinder von Daenerys sein: Drogon, Rhaegal und Viserion. Die Drachen haben mittlerweile ordentlich zugelegt und werden weiterhin für Begeisterungsstürme und Furore sorgen, wenn wir dem neuen Trailer Glauben schenken wollen. In dem Video bekommen wir neben den Drachen auch einen ersten Ausblick auf die Stadt Mereen mit ihren Pyramiden und auf Braavos mit seiner gigantischen Statue. Sehr hübsch!
Neue Handlungs-Details – Achtung, Spoiler!
Zusätzlich veröffentlicht HBO einige Details zur Handlung der kommenden Staffel. Vorsicht ist für diejenigen geboten, die die letzte Staffel nicht gesehen haben: einige winzige Spoiler könnten hier lauern.
Die erste Episode trägt den Namen Two Swords und zeigt, wie Tyrion einen Gast in King’s Landing empfängt. Jon Snow ist nicht willkommen in Castle Black und Daenerys nähert sich Mereen, der Mutter aller Sklavenstädte. Arya (Maisie Williams) begegnet einem alten Freund. In der zweiten Folge The Lion and the Rose geht Tyrion Jaime (Nikolaj Coster-Waldau) zur Hand, außerdem richten Joffrey (Jack Gleeson) und Margaery (Natalie Dormer) ein Frühstück aus. Auf Dragonstone verliert Stannis (Stephen Dillane) die Geduld mit Davos (Liam Cunningham) und Lord Ramsay (Iwan Rheon) findet Verwendung für sein neues Haustier. Nördlich der riesigen Eismauer sieht Bran (Isaac Hempstead-Wright), wo sie hin müssen. Die dritte Episode heißt Breaker of Chains und zeigt, wie Tyrion seine Optionen abwägt und Tywin ein Friedensangebot annimmt. Währenddessen stellt Sam (John Bradley) fest, dass Castle Black nicht mehr sicher ist und Jon Snow schmiedet einen waghalsigen Plan. Anderswo bringt The Hound (Rory McCann) Arya bei, wie die Dinge laufen, während Daenerys ihren Champion wählt. In der vierten Folge namens Oathkeeper versucht Daenerys eine Balance zwischen Gnade und Gerechtigkeit zu finden. Jaime beauftragt Brienne (Gwendoline Christie) mit einer ehrenvollen Aufgabe, während Jon Snow Freiwillige rekrutiert. Bran, Jojen (Thomas Brodie-Sangster), Meera (Ellie Kendrick) und Hodor (Kristian Nairn) haben Schwierigkeiten, Schutz zu finden.
Rap-Mixtape
Ein kleines Schmankerl gibt es noch obendrauf. HBO geht ja bekanntermaßen gern mal neue Wege, doch mit sowas hätte wahrscheinlich niemand gerechnet. Es gibt ein Rap-Mixtape anlässlich des Starts der vierten Game of Thrones-Staffel. Mehrere namhafte Rapper wie beispielsweise Common, Big Boi oder Wale lassen es sich jedenfalls nicht nehmen, einen Gastpart zum Catch the Throne-Mixtape beizusteuern. Dazu haben die Produzenten sogar die bekannte Titelmelodie mit einem Beat unterlegt. Die Entscheidung, ob das jetzt gut ist oder doch eher Sell-Out, bleibt jedem selbst überlassen. Kurios und interessant ist es allemal.
Wie findet ihr den neuesten Trailer? Was haltet ihr von Catch the Throne?