Es klingt nach totalem Wahnsinn, was sich der US-Sender ABC vorgenommen hat. 5 – in Worten “fünf” – Stunden lang sagen die Fans in den USA “Goodbye”, zu einer der beliebtesten Serien der letzten Jahre.
Bevor die Serie Lost sonntags in ihr eigentliches Finale geht, wird es ein zweistündiges Recap (kurze Wiederholung) geben. Danach geben Matthew Fox & Co. im zweiteiligen Finale noch einmal ihr Bestes. Zum Schluss wird der Moderator Jimmy Kimmel in seinem Lost-Special mit Schauspielern und den Verantwortlichen Damon Lindelof und Carlton Cuse sprechen. Welche Schauspieler Rede und Antwort stehen, hat der Sender noch nicht verkündet, aber fehlt euch nicht auch ein bestimmter Name bei den Verantwortlichen? Ich denke da an J.J. Abrams, den Erfinder der Serie. Wenn dem Zuschauer schon geschlagene fünf Stunden seiner Freizeit geraubt werden, sollte doch wengistens das Aushängeschild der Serie J.J. Abrams ein paar interessante Worte finden.
Noch viel wichtiger ist die Frage, ob sich am Ende von Lost alles aufklärt und die Fans nicht enttäuscht sein werden. Lost konnte, wie keine andere Serie, ein so großes Mysterium entwickeln, dass Fans aus der ganzen Welt Woche für Woche einschalteten und sich immer wieder auf’s Neue in ein anderes Universum ziehen ließen. Wenn im Mai dann der letzte Inselbewohner gerettet wird, will natürlich auch jeder Fan diesen “Aha-Effekt” erleben und vor seinen Augen alle Puzzleteile zusammensetzen können.
Eine schreckliche Vorstellung, wenn die ca. 5400 mit Lost verbrachten Minuten reine Zeitverschwendung gewesen wären. Ein bisschen Angst, dass alles nur Hokuspokus war, sollte aber normal sein. Als Fans von (Mystery-)Serien wurden wir in der Vergangenheit schon öfter enttäuscht, als uns lieb sein konnte. Wer sich mit ein bisschen Skepsis an die Sache heranwagt, kann am Ende nur gewinnen.
Was meint ihr, sind fünf Stunden Lost zu viel? Wird es das Finale mit Antworten auf alles?
Die sechste und letzte Staffel von Lost läuft bei uns zurzeit auf FOX (über Sky empfangbar). Schaut doch in unser Fernsehprogramm, wenn Ihr wissen wollt, was sonst noch so läuft.