Lost In Space-Reboot - Netflix veröffentlicht Details zur Sci-Fi-Serie

30.06.2016 - 17:00 Uhr
Lost in Space
CBS
Lost in Space
1
0
Netflix wird mit Lost in Space ein Reboot der 1960er-Serie Verschollen zwischen fremden Welten produzieren. Dazu gibt es nun erste Details, wann die Sci-Fi-Serie Premiere feiern wird.

Wie sich bereits 2014 abzeichnete und im vergangenen November bestätigte, wird es ein Remake der 60er-Jahre-Science-Fiction-Serie Verschollen zwischen fremden Welten (im Original Lost in Space) geben. Netflix hatte sich Ende 2015 die Ausstrahlungsrechte an Lost in Space gesichert. Nun gibt es laut Slash Film  erste Informationen, in welche Richtung das Remake gehen wird.

Netflix hat eine Staffel mit 10 Folgen à 60 Minuten bestellt, die im Laufe des Jahres 2018 Premiere feiern soll. Hinter dem Projekt stehen die Dracula Untold- und The Last Witch Hunter-Autoren Matt Sazama und Burk Sharpless sowie Prison Break-Showrunner Zack Estrin. Wie auch beim Original von 1965 dreht sich die Serie um die Familie Robinson, die zusammen auf eine interstellare Reise geschickt wird, um im Sonnensystem Alpha Centauri eine neue Heimat für die Menschheit zu finden. Als das Unheil seinen Lauf nimmt und das Raumschiff Lichtjahre von der Erde verloren geht, muss sich die Familie in dieser fremden Umgebung neu zurechtfinden, während sie auch mit ganz weltlichen persönlichen Problemen zu tun hat. Lost in Space wird als Mischung aus Familiendrama, Science-Fiction-Abenteuer und Überlebensgeschichte beschrieben.

Cindy Holland, Vize-Präsidentin für Netflix' Original-Content, sagte in einer Pressemitteilung:

Die ursprüngliche Serie hat so geschickt Drama mit Comedy verbunden und das machte sie sehr reizvoll für ein breites Publikum. Was das Kreativ-Team hinter dem Serien-Reboot für Netflix geschaffen hat, wird sicher Fans des Originals ansprechen und eine neue Generation von Fans auf der ganzen Welt finden.

Hierzulande kennt kaum jemand die Originalserie Verschollen zwischen fremden Welten. Das Film-Remake von 1998 mit Heather Graham, Gary Oldman und William Hurt ist dafür umso bekannter - allerdings nicht für seine herausragende Qualität.

Werdet ihr Lost in Space anschauen?

Das könnte dich auch interessieren

Schaue jetzt Lost in Space - Verschollen zwischen fremden Welten

Kommentare

Aktuelle News