‘Wann ist ein Mann ein Mann?’ Diese Frage hat sich Herbert Grönemeyer schon im Jahr 1984 gestellt. Seitdem sind 28 Jahre vergangen, aber irgendwie haben wir immer noch keine Antwort gefunden. Vielleicht ändert sich das nun – immerhin hat sich nun Morgan Spurlock der Thematik angenommen. Ihm hat die Menschheit schon die schockierende Erkenntnis zu verdanken, dass McDonald’s-Essen ungesund ist. Genau, Morgan Spurlock ist der Michael Moore -Verschnitt, der in Super Size Me 30 Tage lang nur bei McDonald’s gegessen hat und sich damit nicht nur elf zusätzliche Kilos, sondern auch nennenswerte Leberschäden zulegte.
In seinem neuen Doku-Film Männer im Schönheitswahn versucht er nun, die Geheimnisse der Männlichkeit zu klären. Das Projekt scheint durchaus humorvoll zu werden. Das liegt daran, dass sich Morgan Spurlock prominente Unterstützung ins Boot geholt hat – unter anderem den bärtigen Hangover -Star Zach Galifianakis oder Paul Rudd, der ab Mai einen alles andere als typischen Kerl in Our Idiot Brother darstellen wird. Dass die beiden uns der Frage nach der wahren Männlichkeit näher bringen, darf bezweifelt werden – aber die Jungs sind verdammt lustig.
Die Grundidee von Mansome ist der Vergleich des früheren und heutigen Männlichkeitsbegriff, herunter dividiert auf die Formel Bart gegen Pflegeprodukte. Dafür besucht Morgan Spurlock Wellnessbäder, Firmen für Männerpflegeartikel, altmodische Friseursalons oder die Bartweltmeisterschaft in Österreich. Hinzu kommen Interviews mit mehr oder minder prominenten Personen, deren Qualifikation nicht ganz klar, vermutlich aber auch nicht weiter wichtig ist. Warum die Frage nach der wahren Männlichkeit gerade jetzt ein für allemal geklärt werden muss, erklärt Morgan Spurlock in einem Interview mit movieline.com : ‘Wir befinden uns mitten in der Manokalypse!’
In den USA kommt der Film im Mai in die Kinos. Ob er es auch nach Deutschland schafft, ist noch nicht bekannt. Aber jetzt erstmal viel Spaß mit dem Trailer.
Was haltet ihr von dem Projekt?