Arkansas in den 1930er Jahren: Nach dem Tod ihres Vaters lernt die 16-jährige Bertha Thompson (Barbara Hershey) den militanten wie charismatischen Bahngewerkschafter Big Bill Shelly kennen. Dieser entjungfert sie in einem Güterwagon und verschwindet so schnell, wie er erschienen ist. Jedoch hinterlässt er Bertha Geld, mit welchem das junge Mädchen weiter durch die Vereinigten Staaten zieht. Sie vermehrt ihren Besitz beim Würfelspiel und trifft dabei auf den windigen Betrüger Rake Brown (Barry Primus). Das ungleiche Paar flieht, nachdem Bertha einen Glücksspieler erschossen hat, der Rake als Gauner entlarven wollte. Auf ihrer Reise trifft Bertha abermals auf Bill, der sich mit seiner Gefolgschaft zum Kampf gegen den wohlhabenden Bahnchef Sartoris wappnet. Der Überfall auf Sartoris missglückt und fortan haben Bill und seine Mitstreiter skrupellose Jäger auf den Fersen.
Die Faust der Rebellen ist ein lohnenswerter Beitrag aus dem Frühwerk von Martin Scorsese. Der vor vier Jahren verstorbene David Carradine tritt hier in einer frühen Rolle als kompromisloser Gewerkschafter Big Bill Shelley auf. Mit Boxcar Bertha verfilmt der Regisseur die Autobiographie Sister of The Road: The Autobiography of Boxcar Bertha – as told to Dr. Ben Reitman. Martin Scorsese bedient sich der literarischen Vorlage, um anhand der Figuren Bertha und Shelley eine drastische Geschichte über Moral und Gewalt zu inszenieren. Dabei scheut der Shutter Island -Regisseur nicht davor zurück, für seine Vision die Schmerzgrenze der Zuschauer zu überschreiten. Boxcar Bertha ist ein ungeschliffener Diamant. Jedem Anhänger des New Hollywood-Kinos sei das eindringliche Werk ans Herz gelegt.
Heute im TV: Die Faust der Rebellen
Wann: 22.00 Uhr
Wo: zdf.kultur
Was läuft bei euch heute im Fernsehen? Interessiert euch der Martin Scorsese-Klassiker Boxcar Bertha aka Die Faust der Rebellen?