Matthias Schweighöfer begibt sich auf Selbstfindung … und wer könnte da besser helfen als eine alte Dame namens Frau Ella (Ruth-Maria Kubitschek), die rüstig und redselig bei lebenswichtigen Entscheidungen hilft. Zwar kommt mancher Satz von ihr etwas künstlich rüber, aber Weisheiten sind ja eh eher was fürs Poesiealbum als fürs Leben und Redakteure haben ja auch ihre Daseinberechtigung. Die Tragikomödie aus deutschem Hause bietet Wohlfühlkino der heimischen Art und da Matthias Schweighöfer die Hauptrolle übernommen hat, werden die Kinos schon voll werden. Seht ihr das auch so?
Mehr: Amis wollen Matthias Schweighöfers Schlussmacher
Was passiert in Frau Ella?:
Der 30-jährige Sascha (Matthias Schweighöfer) hat den schlimmsten Tag seines Lebens. Erst eröffnet ihm seine Freundin Lina (Anna Bederke), dass sie schwanger ist, dann fährt er sein Taxi zu Schrott und muss ins Krankenhaus. Sein Mitbewohner Klaus (August Diehl) ist sicher, dass der Unfall ein Wink des Schicksals war. In der Klinik muss Sascha das Zimmer mit Ella (Ruth-Maria Kubitschek) teilen, einer rüstigen 87-Jährigen, die ihm mit ihrer Redseligkeit mächtig auf die Nerven geht. Doch dass die alte Dame zu einer unnötigen Operation überredet werden soll, macht ihn wirklich wütend. In einer abenteuerlichen Aktion befreit er Ella aus den Fängen der Ärzte und quartiert sie bei sich zu Hause ein. Zuerst will Ella nur nach Hause, doch dann lernen sie sich besser kennen und werden über alle Unterschiede hinweg zu Freunden. Ella weiht Sascha in ihr größtes Geheimnis ein: Sie hatte eine große, unerfüllte Jugendliebe, Jason, ein amerikanischer Soldat. Spontan beschließt Sascha, mit Klaus und Ella nach Paris zu fahren, um Jason zu suchen. Eine abenteuerliche Reise nimmt ihren Lauf…
Als Regisseur bei Frau Ella agierte Markus Goller, der mit Matthias Schweighöfer schon bei Friendship! zusammenarbeitete. Frau Ella kommt an 17. Oktober 2013 in die deutschen Kinos.