Wenn ein Regisseur die Details über seinen nächsten Film so sehr hütet wie Christopher Nolan seinen Augapfel The Dark Knight Rises, verwandeln sich Fans und Journalisten gleichermaßen in Kaffeesatzleser. Wer von euch allerdings nicht das Geringste über den neuen Batman wissen will und sich auch nicht an den Spekulationen über den Inhalt beteiligen möchte, sollte die folgenden Absätze eher nicht lesen, da sie eventuell einen kleinen Spoiler enthalten könnten.
In einer Video-Pressekonferenz zu Cars 2 mit amerikanischen Journalisten wurde Michael Caine, der gerade in London The Dark Knight Rises dreht, von den Leuten von Collider gefragt, wie denn die Batman-Dreharbeiten bisher so laufen. Sinngemäß hat Caine geantwortet, dass er vor allem am Anfang des Films viele Szenen hat. Außerdem lobte er die Regie-Arbeit von Christopher Nolan, den außergewöhnlichen Plot und betonte, dass er froh ist, überhaupt den kompletten Titel nennen zu dürfen. Zu Beginn des Projekts hat Nolan den Briten sogar zurecht gewiesen, weil er überhaupt “Batman” als seinen nächsten Film erwähnte. Heute kann The Dark Knight Rises von den Mitwirkenden ohne Probleme ausgesprochen werden.
Der Satz, um den sich die Gerüchte ranken ist dieser: Über den Anfang des Films meinte Caine: “Sie kommen alle völlig zerschossen nach Hause und ich flicke sie wieder zusammen, wenn sie zurück sind.” Warum hat Sir Michael “sie” gesagt? Können wir darauf hoffen, dass Batman gemeinsame Sache mit Catwoman macht? Oder hat der Held noch einen anderen Begleiter, von dem wir bisher nichts wissen? Das alles muss vorerst reine Spekulation bleiben, denn ansonsten hat Christopher Nolan dem Altstar das Gelübde abgenommen, nichts und aber auch gar nichts über den Batman-Plot zu verraten.
Findet ihr diese Spekulation um die Story von The Dark Knight Rises gerechtfertigt oder übertrieben? Glaubt ihr, die Formulierung von Michael Caine war bedeutungsvoll?