Vor ein paar Monaten berichteten wir über die geplante Neuverfilmung von Cluedo. Universal Pictures und die Spielefirma Hasbro planen im Laufe der nächsten Jahre zahlreiche Brettspiel-Klassiker ins Kino zu bringen. Neben Cluedo arbeitet zum Beispiel Ridley Scott an einer Leinwand-Adaption von Monopoly. Auch Candyland und Ouija Board sind in der Mache. Laut dem Hollywood Reporter wird nun auch Schiffe versenken verfilmt.
Peter Berg ist in Gesprächen mit Universal Pictures und soll Regie führen in dem Streifen, zu dem Jon Hoeber und Erich Hoeber das Skript schreiben werden. Peter Berg machte sich als Regisseur von Hancock 2 einen Namen, die Gebrüder Hoeber schrieben bereits das Drehbuch zu Whiteout, einer Comicverfilmung mit Kate Beckinsale.
Bis jetzt wurde noch nichts über die Handlung des Films bekannt. Das ist nicht weiter verwunderlich im Angesicht der Möglichkeiten, die das Spiel zur epischen Verwertung bietet. Als einziger gemeinsamer Nenner kann da doch nur das Schlachtschiff bleiben. Zwei Leuten zuzusehen, die sich gegenseitig mit Kombinationen aus Zahlen und Buchstaben bombardieren, fesselt keinen Zuschauer 90 Minuten lang in den Kinosessel. Der Film darf nichts mit dem Spiel gemein haben, um einigermaßen sehenswert zu sein. Aber warum zum Teufel müssen Produzenten denn dann so einen Film machen? Weil Transformers – Die Rache erfolgreich war?
Die Ideenlosigkeit, die in Hollywood die Köpfe beherrscht, stinkt einmal mehr zum Himmel. Während bei Cluedo immerhin eine einigermaßen spannende oder lustige Detektivgeschichte denkbar ist, und Monopoly mit dem Auf und Ab eines Immobilienmoguls spielen kann, gibt Schiffe versenken doch einfach keinen Stoff für einen Film her. Aber das Gesetz des Marktes setzt sich durch. Transformers war eben erfolgreich. Und wird das Prinzip Spielverfilmung so lange ausgequetscht, bis noch der letzte Dollar aus der Idee gesaugt ist. Schiffe versenken ist nicht die letzte schlechte Idee, die uns zu diesem Thema blüht, das wage ich zu prophezeien. Erst wenn das letzte Brettspiel im Kino, die letzte Action-Figur auf Leinwand und das letzte Kuscheltier auf DVD gelaufen ist, wird Hollywood feststellen, dass man Spiele nicht verfilmen kann.