Presseschau: Avatar macht James Cameron zum König der Welt

11.12.2009 - 11:56 Uhr
20th Century Fox
K
26
2
Die ersten Pressevorführungen sind gelaufen und alle Kritiker erlebten ihr blaues Wunder. Selbst die, die zuvor hämisch eine banale Effektorgie prophezeiten, zeigen sich ehrfürchtig. Avatar ist da!

James Cameron hat es geschafft. Sein arroganter Auftritt auf der Pressekonferenz in Berlin war allem Anschein nach gerechtfertigt – zumindest, wenn wir den Kritikern in aller Welt Glauben schenken können. Die ersten Pressevorführungen von Avatar – Aufbruch nach Pandora sind gelaufen und es scheint, als könnten sich die zuvor noch recht zynischen Schreiberlinge kaum in Lobpreisungen überbieten.

Todd McCarthy von der Variety schreibt ein wenig zurückhaltend, als sei es ihm selber etwas unangenehm, Avatar – Aufbruch nach Pandora über den Klee zu loben. Zumindest was die Effekte angehe, sei Avatar – Aufbruch nach Pandora “ein Triumph. Wie aus einem Guss, sieht der Film niemals aus wie ein Mischmasch aus Liveaction, CGI Hintergründen und Animation durch Motion Capture. Obendrein funktioniert auch der Einsatz von 3D. Er zieht den Zuschauer in seinen Bann, ohne sich zu sehr in den Vordergrund zu drängen.”

Weniger Probleme, seinen Enthusiasmus zu zeigen, hat Kirk Honeycutt vom Hollywood ReporterJames Cameron habe mit Avatar – Aufbruch nach Pandora ein für alle Mal bewiesen, dass er der wahre König der Welt ist. “Als Kommandant einer Armee von Special-Effekt-Technikern, Designern, Stuntmen, Tänzern, Schauspielern und Musikern bringt er Science-Fiction-Filme ins 21. Jahrhundert. Sein Avatar – Aufbruch nach Pandora ist ein atemberaubendes Wunder!” Keine Minute in diesem Film sei verschwendet und das einzige Problem läge in einer simplen Frage: Wie wird James Cameron dies jemals überbieten können?

Auch auf unserer Seite des Atlantiks gibt es bisher keinen Kritiker, der den Film verreißt. Chris Hewitt vom britischen Empire Magazine bezeichnet Avatar – Aufbruch nach Pandora als “eine enorm lohnende Erfahrung: detailreich, üppig, voller Seele und Spannung, die man nur bei dem Meisterwerk eines Künstlers erleben kann.” Kein Regisseur vor James Cameron habe jemals eine Welt erschaffen, die es mit Avatar – Aufbruch nach Pandora im Bereich der Ausmaße, Komplexität und Ehrgeiz aufnehmen könne. Der einzige Wermutstropfen könnte für Hewitt höchstens das all zu offensichtliche Hinarbeiten auf ein Sequel sein.

Und auch Wendy Ide von der britischen Times zollt James Cameron ihren Respekt und nennt sein Werk überwältigend. Zwar geht sie nicht davon aus, dass Avatar – Aufbruch nach Pandora den gigantischen Erfolg, der Titanic vor 12 Jahren an den Kinokassen war, wiederholen wird – aber es gehe nicht mit rechten Dingen zu, wenn James Cameron mit Avatar – Aufbruch nach Pandora nicht einen der erfolgreichsten Filme des nächsten Jahres geschaffen hätte.

So weit, so gut – wir geben zu, dass auch wir etwas skeptisch waren, was Avatar – Aufbruch nach Pandora angeht. Wie es aussieht, hat James Cameron es aber wieder allen gezeigt. Jetzt bleibt uns nur noch, den Kinostart am 17. Dezember 2009 abzuwarten und uns selbst von dem Meisterwerk zu überzeugen. Und was ist mit Euch, werdet Ihr Euch Avatar – Aufbruch nach Pandora ansehen?

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News