Quentin Tarantino schaut lieber VHS als Netflix

29.09.2015 - 11:30 UhrVor 9 Jahren aktualisiert
Quentin Tarantino
Sony
Quentin Tarantino
63
3
Quentin Tarantino ist ein Filmemacher der alten Schule. Was jeder Fan weiß, wird in einem neuen Gespräch nochmals verdeutlicht: Tarantino schaut immer noch Videokassetten und nimmt Filme aus dem Fernsehen auf Tape auf.

Viele von euch werden es noch kennen, die Zeit, in der Filme für den gemütlichen Sonntagabend in der Videothek auf VHS besorgt werden mussten. Ein etwas verblasstes, kratziges Bild, je nachdem wie oft der Film schon gespielt wurde, und die soziale Pflicht, das Band wieder zurückzuspulen, sodass der nächste Kunde nicht zuerst den Abspann sehen muss. Über diese Ära hat Tom Roston das Buch I Lost It at the Video Store  geschrieben, in dem er verschiedene Filmemacher interviewt und so ein umfangreiches, intensives Porträt erstellen möchte. Unter den Regisseuren befinden sich unter anderem Quentin Tarantino, Darren Aronofsky, Kevin Smith und Joe Swanberg.

Nun hat Indiewire  einen Auszug aus dem Buch veröffentlicht, in dem die Befragten ihre Meinung zu der neuen Streaming-Kultur im Vergleich zu der VHS-Zeit abgeben. Während die meisten von ihnen ziemlich begeistert von Netflix und Co. sind, stellt sich Quentin Tarantino dagegen:

Ich bin vom Streamen überhaupt nicht begeistert. Ich mag es, etwas Greifbares in meiner Hand zu halten. Ich kann mir keinen Film auf einem Laptop anschauen. Ich nutze Netflix gar nicht. [...] Ich habe die Videos von Video Archives. Sie sind pleite gegangen und ich hab ihr Inventar gekauft. Wahrscheinlich beinahe acht tausend Tapes und DVDs.

Diese Sammlung werde zudem immer größer und zwar auf einem denkbar altmodischen Weg:

Ich habe ein paar DVDs und ein paar Videos und ich nehme Filme immer noch aus dem Fernsehen auf Kassette auf, damit meine Sammlung wachsen kann.

Wundern dürfte diese sehr romantische Prozedur wohl kaum jemanden, schließlich ist seine Obsession für das Medium einer der Gründe für den Erfolg seiner Filme. Falls ihr mehr Meinungen zu der Video-Ära lesen möchtet, ist I Lost It at the Video Store in englischer Sprache bereits erhältlich.

Teilt ihr Tarantinos Abneigung für Streaming-Dienste?

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News