So schnell kann's gehen: Kaum hatte der Produzent und Drehbuchautor Sonny Lee (2 Broke Girls, Silicon Valley) im Mai die Idee für eine Comedy-Serie über künstliche Intelligenz gepitcht, stürzten sich bereits die großen Sender darauf, um die Idee so schnell wie möglich zu realisieren. Das mag unter anderem auch daran gelegen haben, dass Lee sich mit Seth Rogen und Evan Goldberg zwei große Namen mit ins Boot geholt hat. Vor Kurzem lief die von Rogen und Goldberg produzierte Serie Preacher erfolgreich auf AMC. Eine weitere mit dem Namen Future Man startet demnächst auf dem Videoportal Hulu. Den Bieterkrieg für ihr neuestes Projekt Singularity hat nun der amerikanische Pay-TV-Sender FX gewonnen, der auch prompt grünes Licht für eine Pilotfolge gegeben hat.
In Singularity geht es laut dem Hollywood Reporter um die technologische Singularität, mit anderen Worten dem Zeitpunkt, in dem die Maschinen mittels künstlicher Intelligenz die menschliche Intelligenz überholen und die Zukunft so unvorhersehbar machen. Das alleine klingt vielleicht noch nicht so amüsant, doch laut den Machern wird die Serie, was den Humor betrifft, an den Film Das ist das Ende erinnern. Bei der apokalyptischen Komödie aus dem Jahre 2013 hatten Seth Rogen und Evan Goldberg Regie geführt. Sie war auch der ausschlaggebende Grund, warum Lee die beiden bei seinem Projekt dabeihaben wollte.
Die Dreharbeiten zu Singularity sollen laut Seth Rogen im nächsten Jahr beginnen. Für die Hauptrollen wurden bisher How I Met Your Mother-Star Cristin Milioti und Nina Pedrad besetzt.