Star Wars 7 hat noch keinen Starttermin in China

30.10.2015 - 14:30 Uhr
Star Wars
Disney
Star Wars
2
0
Für den Hollywood-Blockbuster ist der chinesische Markt von großer Bedeutung, er bestimmt häufig maßgeblich über den (Miss-)Erfolg eines Filmes. Dass Star Wars Episode 7 dort noch keinen Starttermin hat, könnte also ein Problem werden.

Der chinesische Markt ist in Hollywood wichtiger Bestandteil aller PR-Planungen, immerhin handelt es sich (noch) um die zweitstärkste Kinonation, Tendenz steigend. China nimmt ganz direkten Einfluss auf die amerikanische Filmproduktion: Erst kürzlich berichteten wir, dass Ant-Man von China "gerettet" wurde und Fortsetzungen zu Filmen wie Terminator 5: Genisys oder Pacific Rim sind überhaupt nur denkbar, weil sie erfolgreich in China liefen. Dementsprechend ist es nicht sehr verwunderlich, dass die Chefetage bei Disney ganz langsam nervös  wird, wenn es um die Veröffentlichung von Star Wars: Episode VII - Das Erwachen der Macht geht.

Das Problem dabei ist, dass in China jährlich nur 34 ausländische Filme in den Kinos erlaubt sind. Dabei handelt es sich um eine Maßnahme zum Schutze der heimischen Filmproduktion. Diese 34 Plätze sind für dieses Jahr allerdings bereits besetzt und so finden momentan Verhandlungen statt, dass Star Wars gleich im Januar starten kann, abgesegnet ist das allerdings noch nicht. Da in China ein besonders großer IMAX-Markt herrscht (aber auch, weil es sich ganz einfach um Star Wars handelt) stehen dabei hunderte Millionen Dollar auf dem Spiel.

Doch auch wenn die Entscheidungen der chinesischen Regierung bezüglich ausländischer Filme des Öfteren überaus fragwürdig sind, so dürfte es sehr unwahrscheinlich sein, dass Star Wars 7 dort keinen Starttermin bekommt. Schließlich ist die Star Wars-Fangemeinde auch in China von gigantischem Ausmaß und es ist schwer vorstellbar, dass den Fans dieser Film verwehrt wird. Eine offizielle Bestätigung bleibt dennoch abzuwarten.

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News