The Revenant - So wird der Oscar-Abräumer auf China vorbereitet

01.03.2016 - 13:00 Uhr
The Revenant - Der Rückkehrer20th Century Fox
0
0
Der Oscargewinn von The Revenant macht den Film auch auf dem chinesischen Filmmarkt zu einem wichtigen Spieler. Bis er dort landesweit startet, gibt es aber noch ein paar Hürden zu nehmen.

Drei goldene Statuetten gab es für Alejandro González Iñárritus Racheepos The Revenant - Der Rückkehrer bei den 88. Academy Awards - Regie, Kamera und Bester Hauptdarsteller. Nun soll ihm (und damit 20th Century Fox) eine weitere Ehre zu Teil kommen. Wie The Hollywood Reporter  berichtet, wird der Film demnächst auf dem chinesischen Markt starten.

Mehr: Oscar-Sieg von Leonardo DiCaprio dominiert Twitter

Obwohl es noch keinen offiziellen Kinostart gibt, soll Freitag, der 18.03.2016 angepeilt werden. Üblicherweise starten an Frei- und Samstagen nur chinesischer Produktionen, da diese Tage besonders lukrativ sind. Für The Revenant könnte die China Film Group, Monopolist bei dem Vertrieb von Filmen, aber eine Ausnahme machen. Das Überlebensdrama war teilweise mit chinesischem Geld finanziert worden, wodurch staatliche Aufsichtsbehörden den Film etwas wohlwollender behandeln dürften.

Allerdings werden Zuschauer eine geschnittene Fassung zu sehen bekommen. Die Gewalt sei einfach zu viel für den chinesischen Zuschauergeschmack. Zugpferd Leonardo DiCaprio sollte die Massen aber schon ins Kino bewegen. Seit seinem Durchbruch 1997 in Titanic ist er in der Volksrepublik als Xiao Li oder "Little Leo" bekannt.

Mehr: Kino-Charts - Deadpool lässt sich nicht vom Thron stoßen

The Revenant hat weltweit bisher 405 Millionen Dollar eingespielt. Währenddessen wächst der Markt für Filme in China immer mehr. 2015 stiegen die Kartenverkäufe um 49% auf 6,78 Milliarden US-Dollar. Für nächstes Jahr wird prognostiziert, dass China die USA als weltgrößter Filmmarkt sogar übertrifft.

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News