Zu Lincoln von Steven Spielberg haben wir heute gleich vier neue Clips für euch. Der erste zeigt uns Tommy Lee Jones als Thaddeus Stevens, seines Zeichens radikaler Republikaner und Rechtsanwalt, der geflohene Sklaven verteidigte. In Video zwei wird Abraham Lincoln (Daniel Day-Lewis) während des Besuchs einer Opernaufführung von seiner Frau Mary Todd Lincoln (Sally Field) ins Gewissen geredet, Clip drei zeigt uns David Strathairn als Außenminister William H. Seward, Video vier schließlich einen entschlossenen Lincoln während einer Kutschfahrt.
Wenn euch die ganzen Herren und eine Dame mittleren bis gehobenen Alters in den Clips verwirren sollten, könntet ihr euch zum Beispiel mit dem Buch ‘Team of Rivals’ von Doris Kearns Goodwin auf den Kinobesuch vorbereiten, auf dem auch das Drehbuch von Tony Kushner basiert. Hier schildert sie Lincolns Führungsstil und sein Verständnis des menschlichen Verhaltens, indem sie sein Verhältnis zu drei Männern untersucht, die alle mit ihm um die Nominierung zur Präsidentenwahl des Jahres 1860 rangen: William H. Seward, Salmon P. Chase und Edward Bates.
Mehr: Spielberg & Day-Lewis sprechen über Lincoln
Neben Daniel Day-Lewis als Abraham Lincoln, Sally Field als seiner Frau, Tommy Lee Jones und David Strathairn kann Lincoln auch noch mit jeder Menge weiterer großer Namen aufwarten: Joseph Gordon-Levitt, James Spader, Bruce McGill und Tim Blake Nelson sind nur einige der Schauspieler, die Spielberg für seinen Film verpflichten konnte.
In den USA war Lincoln am vergangenen Wochenende zwar nur in elf Kinos zu sehen, konnte laut Box Office Mojo aber trotzdem fast eine Million US-Dollar einnehmen. Ab dem nächsten Wochenende ist Lincoln dann in 1500 US-amerikanischen Kinos zu Gast, ab dem 24. Januar 2013 kann er dann auch in Deutschland bewundert werden.
Was sagt ihr zu Steven Spielbergs Lincoln und Daniel Day-Lewis?