In diesem Jahr wurden so viele Remakes und Sequels angekündigt, dass der Filmliebhaber schon mal die Übersicht verlieren kann. Eine der überraschendsten Ankündigungen war wohl, dass nach 25 Jahren nun eine Fortsetzung zum Klassiker Beetlejuice von Tim Burton in der Mache sein soll. Beetlejuice war in den 80ern eine kleine, exotische Komödie, mit ungeniertem Gefluche und verrückten Kreaturen, die dem ein oder anderen Kind sicherlich ein paar Albträume bescherte. Regisseur Tim Burton soll im Gespräch sein, auf den Regiestuhl zurückzukehren und auch Michael Keaton wäre nicht abgeneigt, erneut in die Rolle des Poltergeists Beetlejuice zu schlüpfen. Doch Beetlejuice 2 würde sich nicht wie ein richtiges Sequel anfühlen, wenn nicht auch Winona Ryder als Lydia zurückkehren würde. Fans dürften sich nun freuen zu hören, dass die Chancen gar nicht mal so schlecht stehen, dass Ryder im Sequel auf der großen Leinwand zu sehen sein wird.
Mehr: Tim Burton im Gespräch für Regie bei Beetlejuice 2
Wie immer ist nichts offiziell angekündigt, doch Winona Ryder ließ in einem Interview mit The Daily Beast durchsickern, dass hinter den Kulissen schon heiß verhandelt werde: „Ich habe so etwas wie Geheimhaltung geschworen, doch es klingt danach, als würde das zustande kommen“ Auch wenn Ryder dem Sequel zu Beginn mit einer großen Portion Skepsis gegenüber stand, konnte sie das Skript von Dark Shadows -Drehbuchautor Seth Grahame-Smith dann doch überzeugen. „Es ist kein Remake. Es spielt 27 Jahre später und ich muss sagen, ich liebe Lydia so sehr. Sie war so ein großer Teil von mir und mich würde wirklich interessieren, was sie 27 Jahre später so treibt.“
Wenn ihr jetzt der Annahme seid, dass Ryder so leicht zu überzeugen ist, dann können wir euch beruhigen: „Ich würde niemals in die Nähe eines Sequels gehen, wenn nicht Tim und Michael mit an Bord seien, weil ich diese Jungs liebe.“ Winona Ryder war in letzter Zeit nicht so häufig in Hauptrollen zu sehen und so wäre es schön, wenn sie erneut in den Charakter schlüpfen könnte, von dem sie selbst sagt, dass jeder sie damit assoziiere. Tim Burton, Winona Ryder, Michael Keaton – das lässt auf eine würdige Fortsetzung hoffen.
Freut ihr euch auf ein Sequel mit Originalbesetzung?