Zhang Yimou dreht ein Remake von Blood Simple

29.07.2009 - 09:30 Uhr
Frances McDormand in ihrer ersten Hauptrolle
MFA Filmdistribution
Frances McDormand in ihrer ersten Hauptrolle
1
0
Im Jahre 1984 begannen Joel & Ethan Coen mit Blood Simple ihre cineastische Erfolgsgeschichte. Der chinesische Filmemacher Zhang Yimou wird nun ein Remake des Klassikers als eine Mischung aus Thriller und Komödie realisieren.

Auch wenn wir generell vielleicht nicht so viel von Remakes halten, auch wenn wir es nicht mögen, dass in Hollywood jeder zweite Klassiker neu aufgelegt wird, um mit der schlechten Neuauflage einer guten Idee erneut Geld verdienen zu können – berichtete die Variety nun von einem Remake, das nicht recht in die Sparte kommerzielle Neuauflage passen will, und das durchaus sehr interessant werden könnte: Die Rede ist von einem Remake von Blood Simple, dem Kino-Debüt von Joel Cohen und Ethan Coen. Kein geringerer als Yimou Zhang will sich daran machen, die verworrene Geschichte um einen betrogenen Ehemann und seine mörderischen Rachegelüste von Neuem zu inszenieren.

Mit Filmen wie House of the Flying Daggers, Hero und Der Fluch der Goldenen Blume hat Yimou Zhang unter Beweis gestellt, dass er sich auf das Filmemachen versteht. Die opulente visuelle Inszenierung seiner Filme besticht; und auch seine Handlungsführung vermag den Zuschauer mit geschickten Wendungen vor den Kopf zu stoßen. Mit diesem Rüstzeug könnte der chinesische Filmemacher dem Klassiker von 1984 durchaus gerecht werden. Mit ihren typisch-abstrusen Charakteren verliehen die Coen-Brüder ihrem Debüt eine komische Note; auch im Remake von Yimou Zhang wird das Komische Einzug halten. Der Verleiher Sony beschrieb das Projekt in einer Pressemitteilung als eine Mischung aus Thriller und Komödie:

„Zhangs Film wird ein Thriller-Komödien-Remake von Joel & Ethan Coens Blood Simple; er spielt in einem chinesischen Nudelrestaurant in einer dünigen Sandwüste – und nicht in einer Bar in einem namenlosen Ort in Texas. Der Besitzer des Nudelrestaurants plant, seine untreue Frau umzubringen. Doch der Plan gerät schnell außer Kontrolle, nachdem eine Pistole in das Leben von Charakteren eingeführt wurde, die eher den Umgang mit Messern und Schwertern gewohnt sind.“

Nachdem Yimou Zhang im letzten Jahr mit der Eröffnungs- und Abschlusszeremonie der Olympischen Spiele in China zu tun hatte (für die er übrigens einen Peabody-Award gewann), markiert dieses noch namenlose Projekt seine Rückkehr ins Filmgeschäft. Ich für meinen Teil bin gespannt, was aus dem Remake wird – und halte es für begrüßenswert, wenn sich talentierte Filmemacher an Remakes wagen, um willen des Films, nicht um willen des Geldes.

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News