Der Musical-Klassiker Meine Lieder, meine Träume ist einer der erfolgreichsten Streifen der Filmgeschichte. Hauptdarstellerin Julie Andrews wurde erst bei der letzten Oscar-Verleihung 2015 für ihre Leistung in dem Film, der sein 50. Jubiläum feierte, geehrt. Die wenigsten wissen, dass die Geschichte auf einer wahren Begebenheit beruht: Die Trapp-Familie gab es wirklich und die deutsch-österreichische Koproduktion Die Trapp Familie - Ein Leben für die Musik blickt auf ihre Geschichte.
Erzählt wird in einer Rückblende: Die ältere Agathe von Trapp (Rosemary Harris) berichtete einer jüngeren Verwandten von ihrer Kindheit und Jugend. Als jüngere Version wird sie von Eliza Hope Bennett gespielt, die mit ihrer Familie in Österreich aufwächst. Als ihr Vater Maria (Yvonne Catterfeld) heiratet, ändert sich etwas, denn ihre Stiefmutter bringt Musik in die Familie. Durch ihre Auftritte werden sie immer erfolgreicher, aber dann erstarken die Nationalsozialisten und die Trapps verlassen das Land ...
Mehr: Matthew Macfayden - Seine Stimme erzeugt Gänsehaut
Regie bei der Familiengeschichte führt Ben Verbong, der mit Das Sams, Es ist ein Elch entsprungen und Herr Bello für Aufmerksamkeit sorgte. Er konnte ein internationales Ensemble für die Verfilmung der Trapp-Geschichte vor der Kamera vereinen. Neben den bereits genannten Rosemary Harris (Spider-Man), Eliza Hope Bennett und Yvonne Catterfeld ist noch Matthew Macfadyen zu sehen, der in Anna Karenina bewiesen hat, dass er über musikalisches Talent verfügt.
Am 12. November 2015 kommt Die Trapp Familie - Ein Leben für die Musik in die deutschen Kinos. Wir sind gespannt, ob der Streifen genau wie die reale Familie auch auf amerikanischem Boden punkten kann.