Al Pacino: König Lear soll die Altersrolle werden

05.02.2009 - 08:45 Uhr
Al Pacino als Shylock
Sony Pictures
Al Pacino als Shylock
1
1
NEWS» Al Pacino plant eine weitere Shakespeare-Verfilmung und will König Lear sein.

Al Pacino mag William Shakespeare und daraus macht der Hollywood keinen Hehl. Nicht nur auf der Theaterbühne auch bei Film verkörperte er schon mehrfach Rollen des britischen Theaterkönigs. Erinnert sei an einen seiner letzten Filme Der Kaufmann von Venedig (2004), der an Originalschauplätzen in Venedig gedreht wurde. Hier gibt er den jüdischen Geldverleiher Shylock, der sich für ein Leben der Demütigungen und Diskriminierungen rächen könnte. Sogar selbst inszeniert hat Al Pacino bereits Shakespeare. Al Pacino’s Looking for Richard (1996) ist ein Film, der die Handlung des Theaterstücks “Richard III.” mit Dokumentaraufnahmen mischt, in den Schauspieler und Menschen von der Strasse über die Probleme mit der Rezeption der Werke Shakespeares sprechen.

Nun wird er also einmal mehr in eine Rolle schlüpfen, die es dem herausragendsten Charakterdarsteller erlaubt, alles zu zeigen, was er so kann. “König Lear” ist ein Klassiker, einer der besten Arbeiten von William Shakespeare. Als alte König will er sein Reich einer seiner Töchter vererben und veranstaltet einen “Liebestest”. Jede der Töchter soll sagen, wie sie ihn liebt und seine jüngste Tochter sagt es geradeheraus: So wie eine Tochter eben einen Vater liebt. Das erbost ihn und er behandelt sie ungerecht. Aus Herrschsucht und Eitelkeit wird er letztlich untergehen.

Der Stoff ist schon mehrfach verfilmt worden. Schon in Stummfilmzeiten fand dieses universale Werk Liebhaber. Orson Welles spielte den König Lear in einem Fernsehfilm, überaus sehenswert ist Ran (1986) vom japanischen Regisseur Akira Kurosawa, der den Stoff ins mittelalterliche Japan importiert. Regisseur David Lean war Mitte der 1950er Jahre von dem Thema fasziniert; 1987 schuf Jean-Luc Godard eine sehr eigenwillige Interpretation der Geschichte. Al Pacino wagt also einen neuen Versuch und muss sich dann natürlich an seinen Vorgängern messen lassen. Bisher hat er die Rolle immer abgelehnt, weil er sich für sie noch nicht reif genug sah. Aber mit dem Alter kommt eben doch die Weisheit. Regisseur Michael Radford soll den Film inszenieren.

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News