Nachdem er sich seinen Job als Produzent der Oscars mit homophoben Kommentaren zunichte machte, wurde es zunächst still um die Skandalnudel Brett Ratner. Doch jetzt gibt es wieder Neuigkeiten, denn gleich zwei Projekte stehen bei dem Regisseur von Aushilfsgangster auf der To-Do-Liste. Einerseits ist da Hercules, eine Comicadaption, in der vielleicht Dwayne Johnson (Die Reise zur geheimnisvollen Insel) die Hauptrolle übernehmen könnte. Andererseits tauchten jetzt News zu einem weiteren Projekt auf, dass in eine etwas weniger mythische Richtung geht. Obwohl es sich tatsächlich um einen Mythos der Popkultur handelt, denn der neue Film dreht sich um den legendären Musiksender MTV. Brett Rattners MTV-Film wird die Geschichte einiger der ersten VJs (Video Jockeys) in den 80er-Jahren erzählen.
Damit wird er bei einigen älteren MTV-Zuschauern schmerzliche Nostalgie hervorrufen. Damals liefen nicht nur Handywerbung, Jersey Shore, The Real World und irgendwelche Cartoons. Damals stand das M noch für Music und solche präsentierten die VJs mit großer Inbrunst. In ihrem Buch I Want My MTV: The Uncensored Story of the Music Video Revolution beschreiben Craig Marks und Rob Tannenbaum die mündlich weitergetragene Geschichte der Anfänge des ersten großen Musiksenders, der das Konzept der Musikvideos populär und zum Standard machte.
In jedem Fall wird Brett Ratner als Produzent fungieren, aber ob er sich auch auf den Regiestuhl setzt, weiß er noch nicht. Immerhin könnte das zeitliche Konflikte mit seinem Herkules-Film bedeuten. Drehbuchautoren gibt es allerings schon. Jody Lambert und Roberto Orci (Transformers – Die Rache) werden sich gemeinsam an das Skript machen. Auch wenn Brett Ratner manchmal ein abstoßendes Enfant Térribles sein kann, ist dieses Projekt bei ihm gut aufgehoben. Er wuchs mit MTV auf und ist bis heute ein aktiver Regisseur von Musikvideos, unter anderem für Madonna, LL Cool J oder den Wu-Tang Clan.
Traut ihr Brett Ratner diesen Film zu?