Wenn Steven Spielberg und Daniel Day-Lewis sich zusammen tun, um einen Film über den 16. Präsidenten der USA zu drehen, dann können wir auf Großes hoffen… oder zumindest auf einen großen Oscar-Regen. Genau das haben die beiden Hollywood-Schwergewichte getan und nun wurde das erste offizielle Bild veröffentlicht, das Daniel Day-Lewis in nachdenklicher Lincoln-Pose zeigt. Außerdem hat sich Regisseur Steven Spielberg in der Entertainment Weekly zu seinem Werk geäußert, das den vor allem als Vampirjäger bekannten US-Präsidenten aus seinem Underdog-Status befreien soll.
Lincoln wird im Gegensatz zu Biopics wie J. Edgar nicht das komplette Wirken des amerikanischen Präsidenten umfassen, sondern sich auf die letzten vier Monate seines Lebens konzentrieren. Wer beim Geschichtsunterricht aufgepasst oder schon einmal von Wikipedia gehört hat, weiß, wie und warum Abraham Lincoln schließlich das Zeitliche segnete. Steven Spielberg begründet die Einschränkung der Handlung folgendermaßen:
‘Unser Film dreht sich um einen bereits arbeitenden Anführer, der harte Entscheidungen fällen und Projekte angesichts einer erdrückenden Opposition umsetzen muss. [Wir beginnen mit] Lincolns Erkenntnis, dass die Proklamation der Emanzipation, die am meisten mit ihm assoziiert wird, schlicht ein Notstandsgesetz war, das nach Beendigung der Kämpfe des Bürgerkriegs sehr einfach durch Anwälte rückgängig gemacht werden konnte. Er musste die Sklaverei also durch konstitutionelle Maßnahmen abschaffen – und genau da beginnen wir.’
Steven Spielbergs Lincoln wird also erzählen, wie einer der berühmtesten Präsidenten der US-Geschichte sein historisches Erbe für die Nachwelt sichert. Der Mann, der die Nordstaaten siegreich durch den Bürgerkrieg führte und wesentlichen Anteil hatte, dass das Land nicht dauerhaft gespalten blieb, bietet jedenfalls reichlich Stoff für eine dicht erzähle biografische Skizze. Wie das erste offizielle Bild von Lincoln zeigt, gelingt es Daniel Day-Lewis zudem mit Leichtigkeit, sich dem historischen Gewicht der berühmten Schifferkrause (so der Titel des Barts) zu erwehren.
In unserem YouTube-Format Kino-Tino präsentieren wir euch nochmal die Gründe, warum Lincoln auf eurer Vormerkliste landen sollte.