Heute in einer Woche startet Doctor Strange in den deutschen Kinos. Gestern fanden in Los Angeles und New York die ersten Pressevorführungen statt und auch wenn es bislang ein Embargo auf ausführliche Kritiken gibt, so nutzten viele Anwesenden Twitter, um ihren ersten Eindruck zu schildern - und der fällt überwiegend positiv aus. Viel Lob bekamen vor allem die visuellen Effekte und die Actionsequenzen, die geradezu bahnbrechend sein sollen. So schreibt Peter Sciretta von Slash Film:
Die Actionszenen von Doctor Strange lassen Gemälde von M.C. Escher zahm aussehen. Ein paar wirklich großartige, clevere, anreizende Sachen. Das 3D-Ticket lohnt.
Jeff Cannata geht sogar noch einen Schritt weiter:
Wisst ihr noch, als Matrix euch darüber nachdenken ließ, was in einer Actionszene überhaupt möglich ist? Dr. Strange macht das 4 oder 5 Mal.
Überhaupt soll Doctor Strange seinem Titel gerecht werden und vor allem aus visueller Hinsicht ziemlich strange sein, ein regelrechter visueller Trip . Genauso viel Lob bekommt der Cast, allen voran natürlich Benedict Cumberbatch und Tilda Swinton:
Benedict Cumberbatch IST Doctor Strange. Seine Performance ankert den ganzen Film.
Das schreibt beispielsweise Alex Welch von Screen Rant. David Ehrlich von Indiewire sieht in dem Film zwar die selben Probleme, die jeder andere Marvel-Film auch habe, allerdings sei neben den visuellen Effekten vor allem Tilda Swinton dafür verantwortlich, dass ein Ansehen sich auf jeden Fall lohne.
Auch wenn die ganz negativen Stimmen bislang ausblieben, so würde wohl kaum einer der Kritiker Doctor Strange zu einem der besten Marvel Filme ernennen. Grund dafür seien vor allem der etwas forcierte Humor und ein mittelmäßiges Drehbuch . Außerdem fühle sich der Film fast schon wie ein Reboot von Iron Man an, was viele Fans aber gerade freuen könnte. Deutscher Kinostart von Doctor Strange ist der 27.10.2016.
Was erwartet ihr von Doctor Strange?