Lange Zeit war das Drama um einen dänischen Künstler, der sich in seiner Rolle als Mann nicht mehr wohl fühlt, in der Versenkung verschwunden, nun soll The Danish Girl doch realisiert werden. Schon seit einigen Jahren geisterte dieses Drehbuch in Hollywood umher, konnte aber bisher aufgrund geplatzter Finanzierungen nicht in Szene gesetzt werden. Doch die Umsetzung des brisanten und umso wichtigeren Stoffs rückt jetzt immer näher, denn Regisseur Tom Hooper und Schauspieler Eddie Redmayne wollen sich der Geschichte annehmen. Wie Deadline berichtet, wird sich das Duo, das schon bei der Musicalverfilmung Les Misérables zusammen gearbeitet hat, für die Realisation von The Danish Girl wieder vereinen.
Die Geschichte basiert dabei auf dem gleichnamigen Roman von Schriftsteller David Ebershoff, der im Jahr 2001 veröffentlicht wurde. Das Buch verfolgt das Leben des dänischen Künstlers Einar Wegener und seiner Frau Gerda, ebenfalls Künstlerin, deren Ehe in den 1930er Jahren auf eine harte Probe gestellt wird. Als eines Tages die Frau, die für Gerda Modell steht, nicht erscheint, bittet sie kurzerhand ihren Mann in die Frauenklamotten zu schlüpfen und als Vorlage für ihr Bild zu dienen. Doch Einar fühlt sich in der femininen Kleidung sehr wohl und bemerkt auf einmal, dass er nicht mehr als Mann leben möchte. Schon bald entschließt er sich, eine Geschlechtsumwandlung vornehmen zu lassen und wird damit zum ersten Mann, der sich zur Frau operieren lässt.
Als das Projekt im Jahr 2011 schon einmal Form annehmen sollte, war es die Schauspielerin Nicole Kidman, die unter der Regie von Lasse Hallström für die Hauptrolle vorgesehen war. Mit dem Oscarpreisträger Tom Hooper (The King’s Speech – Die Rede des Königs) als Regisseur und Schauspieler Eddie Redmayne als Hauptdarsteller schlagen die Produzenten um Tim Bevan und Eric Fellner nun eine völlig neue Richtung ein. Als Drehbuch soll die bisherige Adaption von Lucinda Coxon jedoch übernommen werden.
Könnt ihr euch Eddie Redmayne als Frau vorstellen?