Game of Thrones bricht Rekorde bei den Creative Arts Emmys 2016

12.09.2016 - 13:15 Uhr
Game of ThronesHBO
1
2
Bei der Verleihung der Creative Arts Emmys am Wochenende hat vor allem Game of Thrones abgeräumt. Die HBO-Serie bricht damit den Rekord für das erfolgreichste TV-Drama.

Bevor bei den Primetime Emmys am 18.09.2016 die besten Serien und Schauspieler in der TV-Saison 2015/2016 ausgezeichnet werden, wurden am Wochenende die Künstler hinter den Kulissen sowie Gastschauspieler gewürdigt. Großer Gewinner der Creative Arts Emmys war in diesem Jahr abermals Game of Thrones mit neun Preisen. Damit ist die HBO-Serie laut io9  das am häufigsten ausgezeichnete TV-Drama aller Zeiten. Mit insgesamt 35 Emmy-Awards hat sie The West Wing und Polizeirevier Hill Street überholt, die mit 26 Auszeichnungen bisher an der Spitze standen. Bei den Primetime Emmys ist die Serie 23 Mal nominiert, könnte daher auch den Rekord für die meist ausgezeichnete geskriptete Serie brechen. Dieser gehört mit 37 Gewinnen der Sitcom Frasier.

Die HBO-Serie gewann für die Folge Battle of the Bastards vier Preise für Visuelle Effekte, Schnitt, Sound Mixing und Make-up. Michele Clapton wurde für ihre Kostüm-Designs in der Folge The Winds of Winter ausgezeichnet. Die übrigen vier Preise gab es für das Casting, Szenenbild, Stunt-Koordination und prosthetisches Make-up.

Weitere Preise gingen vor allem an The People v. O.J. Simpson: American Crime Story. Die Anthologieserie von Produzent Ryan Murphy gewann in den Kategorien Hairstyling, Sound Mixing, Casting und Schnitt in einer Miniserie. Auch die Doku-Serie Making a Murderer konnte vier Trophäen einsammeln. In den Schauspiel-Kategorien gewannen Margo Martindale für ihre Gastrolle in The Americans und Hank Azaria für seine Gastrolle in Ray Donovan. Im Comedy-Genre wurden Tina Fey und Amy Poehler für ihren Gastauftritt in Saturday Night Live und Peter Scolari für seine Rolle als Hannahs Vater in Girls ausgezeichnet. Fargo und House of Cards, die auf zehn beziehungsweise neun Preise hoffen konnten, gehörten sicherlich zu den Verlierern des Abends. Während sich Fargo noch über zwei Preise freuen konnte, ging House of Cards leer aus.

Die komplette Liste der Nominierten und Gewinner könnt ihr bei Variety  einsehen. Die Nominierten bei den Primetime Emmys 2016 lest ihr hier bei uns.

Wer, glaubt ihr, wird am Wochenende bei den Primetime Emmys abräumen?

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News