Genosse Batman im fliegenden Transformers-Volga

20.10.2009 - 11:05 Uhr
Black Lightning Film-Logo
Universal Pictures
Black Lightning Film-Logo
6
0
Die meisten Russen sind dankbar, wenn ihre Rostlaube anspringt. Timur Bekmambetov zeigt uns in seinem Trailer zu Black Lightning einen alten Volga, der sogar fliegen kann. Russisches Actionkino eben.

“Die Russische Antwort auf Transformers – Die Rache und Batman.” Mit diesen knackigen Worten stellt uns Timur Bekmambetov seinen Film Black Lightning vor. Das würde sehr großspurig klingen, wäre uns Timur Bekmambetov nicht schon bekannt aus Wächter der Nacht oder Wanted 2. Demnächst wird er sogar Moses durch das Rote Meer schicken.

Der Plot zu Black Lightning, soweit ich ihn selbst entschlüsseln konnte, klingt sehr russisch: Ein Student verliebt sich in ein Mädchen, welches sehr gern in weißen Luxus-Limousinen chauffiert wird. Alles, was der Junge sich leisten kann, ist jedoch der ziemlich morsche alte Volga von seinem Vater. Dieser Volga sieht leider nicht wie ein Transformers-Schlitten aus, sondern eher wie John Carpenters Killer-Cadillac Christine. Entsprechend groß ist die Überraschung, als der Wagen bei der Probefahrt gut auf das Gaspedal anspricht und unseren jungen Helden in die Stratosphäre befördert. Zurück auf der Erde stellt sich dann auch gleich eine weltbedrohliche Kriminalitätswelle nebst Bösewicht (hier haben wir den Batman-Bezug) ein. Leider war der Fiesling mit seinem Wagen beim selben Auto-Tuner. Der Kampf beginnt und auch das Mädchen guckt schon ganz verliebt.

Die russische Produktionsfirma fasst den Plot übrigens in diesem wunderbaren Sowjet-Englisch zusammen: “This is a story of Moscow University’s student who becomes the owner of ordinary from the first sight, been-used, but… able to fly “Volga” car. With this car he will be able to not only avoid Moscow traffic jams, but unexpectedly for himself turn to city’s defender, mysterious fighter against Evil.”

Aber hier erstmal der Trailer zu Black Lightning:

Auch wenn der Film mit lediglich 8 Millionen $ nur ein geringfügig größeres Budget als Wächter der Nacht hatte, sieht der Trailer noch einmal eine ganze Spur besser aus. Allerdings hat Timur Bekmambetov nicht selbst Regie geführt. Diese Aufgabe haben Alexandr Voitinsky und Dmitriy Kiselev übernommen. Aber allein die wahnwitzige Action im Trailer zeigt uns deutlich, wer am Set die Hosen an hatte. Ob und wann es dieses fliegende Bat-Mobilski bis in unsere deutschen Kinos schaffen wird, ist noch unklar. In Russland wird der Film für den 31. Dezember 2009 angekündigt.

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News