Jason Momoa übernimmt Barbar Conan von Arnold Schwarzenegger

22.01.2010 - 08:50 Uhr
Arnold Schwarzenegger als Conan der Barbar
Dino De Laurentiis Company
Arnold Schwarzenegger als Conan der Barbar
7
0
Arnold Schwarzenegger wird abgelöst: Im Remake von Conan der Barbar übernimmt der Schauspieler Jason Momoa die Hauptrolle, der seine Hollywood-Karriere bei Baywatch begann.

Jason Momoa ist bei uns ziemlich unbekannt. Auf Haiti geboren und in den USA aufgewachsen, wird er in seinem Heimatland 1999 zu “Hawaii’s Model of the Year” gekürt und startet nach seiner Model-Karriere eine Laufbahn im Filmbuissness. Sein athletischer Körper bringt ihm eine Rolle in der populären TV-Serie Baywatch ein, aber ansonsten kommen zunächst keine attraktiven Filmangebote herein. Erst 2005 ist Jason Momoa wieder in einer Serie präsent: Die Science Fiction-Serie Stargate sucht Männer wie ihn. Hier spielt er den hünenhaften Ronon Dex, einen außerirdischen Krieger, der von den Wraith gejagt wurde.

Conan (3D) ist das lukrativste Angebot für den 30jährigen Jason Momoa. Damit hat er sich gegen Kellan Lutz, der in Twilight – Bis(s) zum Morgengrauen für Aufmerksamkeit sorgte, und Jared Padalecki, der als Held in der Mysteryserie Supernatural zu sehen ist, durchgesetzt. Ob es Jason Momoa wohl gelingt, in die großen Fußstapfen von Arnold Schwarzenegger zu treten?

Conan der Barbar machte 1982 den Österreicher Arnold Schwarzenegger international bekannt. Zwar war er bereits “Mr. Universum”, aber erst der Film brachte ihm wirklich große Aufmerksamkeit. Auch als Conan der Zerstörer sorgte er zwei Jahre später für Kasse. Da sein Englisch nicht besonders gut war, gab es nicht viele Dialoge in dem Film, dessen Drehbuch übrigens Oliver Stone schrieb. Den wenigen Worten standen aber Kampfkunst und Körpereinsatz gegenüber. Arnold Schwarzenegger arbeitet fast ohne Double. Zwar bekam er als schlechtester Schauspieler des Jahres die Goldene Himbeere, aber was macht das schon: Er gilt noch heute als der Conan. Ein Nachfolger wird sich immer mit ihm messen müssen.

Regie bei dem neuen Conan (3D) wird der deutsche Regisseur Marcus Nispel führen, der zuletzt für das Remake von Freitag der 13. verantwortlich zeichnete und bereits mit Pathfinder – Die Fährte des Kriegers einen Schlachtfilm hingelegt hat. Das Drehbuch wird gerade von Thomas Dean Donnelly überarbeitet. 2011 soll der Film in die Kinos kommen.

Weil es so schön ist, zeigen wir Euch auch noch etwas aus dem orginalen Conan der Barbar mit dem schwertschwingenden Arnold Schwarzenegger.

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News