Die Absetzung von Hannibal nach der dritten Staffel hält Serien-Schöpfer Bryan Fuller nicht davon ab, an eine Zukunft des Kannibalen zu glauben. Angeblich befindet er sich bereits in Gesprächen mit Streaming-Anbietern wie Amazon und Netflix. Denn zu Ende erzählt ist die Geschichte noch lange nicht. Mit Vulture sprach Bryan Fuller über seinen Wunsch, andere Charaktere aus dem Roman Das Schweigen der Lämmer von Thomas Harris einzuführen.
Neben Jodie Fosters FBI-Agentin Clarice Starling, ist er auch an einem weiteren Charakter interessiert: "Ich will Buffalo Bill. Ich will die Geschichte von Buffalo Bill in einer Weise erzählen wie nie zuvor", sagt er und meint damit den Serienkiller, der seine Opfer häutet und der im Film von Ted Levine gespielt wurde. Doch jede Adaption einer Figur scheiterte bisher an Urheberrechtsfragen. MGM besitzt die Filmrechte an den Figuren aus den Büchern, inklusive Starling, dem Gefängniswärter Barney und Buffalo Bill.
Um Urheberrechtprobleme zu vermeiden, scherzte Bryan Fuller, könne er einfach einen Charakter namens "Schmarice Scharling" einführen. Auf die Frage, was Jodie Foster davon hält, enthüllte Bryan Fuller eine interessante Möglichkeit für die vierte Staffel:
Ich habe Schmodie Schmoster gefragt, ob sie bei einer Folge Regie führen möchte, weil sie eine brillante Regisseurin ist. Aber das ist die einzige Unterhaltung, die ich mit Schmodie Schmoster hatte.
Die wütenden Fans seiner Serie sehen das sicher genauso, denn sie haben schon eine Petition ins Leben gerufen, um ein Zeichen gegen die Absetzung von Hannibal zu setzen. 70.764 Menschen haben nach heutigem Stand bereits ihren Namen unter die Petition gesetzt und auf Twitter und Facebook trendete der Hashtag #SaveHannibal.