Ich fange ganz von vorne an ...
Es war ein verregneter Abend und ich saß gerade mit einer schönen großen Tasse grünem Tee an meinem Laptop und durchblätterte die mp-News. Da sah ich dieses großartige Gewinnspiel, schmunzelte, nahm Teil und damit war die Sache für mich auch gegessen. Damit mein Gewissen beruhigt ist, habe ich teilgenommen, aber damit, dass ich wirklich die Chance bekommen würde, Benedict Cumberbatch, Tilda Swinton und Scott Derrickson zu treffen, hätte ich nie gerechnet.
Bald darauf bekam ich dann eine Nachricht von der guten sciencefiction, dass ich diese einmalige Chance bekommen würde. Als ich die Nachricht gelesen habe, saß ich mit einem Kumpel beim Chinesen und habe mich aus Versehen mit Sauer-Scharf-Suppe übergossen, was mir in dem Moment aber sowas von egal war. Mein Tag, meine Woche, mein Monat ... war gerettet!
Knapp eine halbe Woche darauf fand ich mich dann am Zoopalast in Berlin am Ku´damm mit meiner großartigen Begleitung wieder. Beim Einlass schaute ich immer wieder nervös auf die Uhr ... das Meet & Greet sollte um 19:45 Uhr stattfinden. Ihr könnt euch gar nicht vorstellen, was für eine Heidenangst ich hatte, das Ganze zu verpassen. Drinnen angekommen ist es nun schon 19:43 Uhr ... ich bin in Panik, kann keinen Ort finden, der so scheint, als müsste ich mich dort anmelden. Nachdem ich zahlreiche Kino-Mitarbeiter mit meinen Fragen terrorisiert habe, kam auch ich Doofkopf auf die Idee, die Nummer zu wählen, die mir in einer Informationsmail als Ansprechstelle vermittelt worden ist. Kurz darauf fand ich mich also am richtigen Ort ... aufgeregt as fuck! Meine Begleitung - so wurde es ja in der Mail angekündigt - konnte leider nicht mit ... so hieß es zumindest, denn wir hatten ein unwahrscheinlich großes Glück. Die nette Dame, die mich später auch in den Nebenraum generieren sollte, erlaubte uns nach Rücksprache, unsere Begleitung mitzunehmen, also nehme ich meine Füße in die Hände, lege einen ultra-galanten Sprint zum Kino hin, hole meine Begleitung und finde mich kurz darauf in der Zoo-Lounge, wo ich mit Presseleuten, YouTubern und einigen Normalos, wie wir es sind, auf die Stars gewartet habe. Mein Puls schreckte schon beim Warten in die Höhe, doch meine Begleitung wirkte unwahrscheinlich cool. Nun ja, ein Ruhepol hat mir in dem Moment wohl auch recht gut getan.^^
Kurz darauf war es dann soweit: Scott Derrickson, Tilda Swinton und Benedict Cumberbatch betraten den Raum. Die Handys gehen an, das Geknippse beginnt, draußen hört man Schreie und Teenies, die ihre Nasen gegen die Scheibe drücken. Wir haben uns also ganz zivilisiert angestellt und gewartet, bis wir die Chance bekamen, uns mit den Dreien zu unterhalten. Mir offenbarte sich als erstes die Möglichkeit mit Herrn Derrickson zu sprechen. Ich versuche den Dialog einfach mal möglichst authentisch darzustellen.
Er: Hey, I'm Scott. How are you?
Ich: I'm Max.
An dieser Stelle möchte ich mir nachträglich die Fresse polieren. Wie kann man so unfassbar dumm und inkompetent sein!?^^ Ich hatte einfach fest damit gerechnet, dass man als erstes nach seinem Namen gefragt wird und ich war so aufgeregt ... naja was soll's.
Er: Haha ... I'm Scott and how are you?
Ich: Fine, thank you. And how are you?
Er: I'm great!
Ich: I love your movie Sinister. I think it's a very exciting and creepy horror movie. I love the way, you direct your movies. Very atmospheric.
Er: Oh, thank you ... This means a lot to me. I hope you will love Doctor Strange too. And do you want to take a picture?
Dann haben wir ein Bild gemacht und er hat mir ein Autogramm gegeben, das ihr auch hier unten sehen könnt. Insgesamt ein extrem sympathischer und cooler Dude und nebenbei auch einer der besten Horrorfilm-Regisseure der letzten Jahre, wie ich finde.
Meine Begleitung hat den guten Scott verpasst, aber sie hatte eh nur Augen für den guten Benedict, was ja auch durchaus zu verstehen ist. Ich war jetzt schon hyped as fuck, ich meine, so eine Situation erlebt man nun auch nicht jeden Tag.
Danach hatten wir beide die Chance, uns mit Tilda Swinton zu unterhalten. Das Gespräch mit ihr - wie auch mit Benedict - verlief zwar deutlich kürzer, aber es war trotzdem eine unheimliche Ehre. Sie hat sich vorgestellt, uns gefragt, was wir uns von dem Film erwarten, hat gesagt, dass sie sich freut, dass wir hier sind und dann haben wir ein Bild gemacht.
Als der gute Benedict dann endlich für uns da war wurden meine "Englisch-Künste" beansprucht. Er hat sich nämlich auf der einen Seite vorgestellt, hat uns danach gefragt, ob wir uns auf den Film freuen, hat aber auf der anderen Seite auch gefragt, ob wir von der Presse sind und wie wir es hierher geschafft haben. Ich habe ihm dann - sofern es mir möglich war - auf Englisch erklärt, dass ich hier bei einem Gewinnspiel mitgemacht habe und danach einen Blog-Artikel darüber schreibe, wie das Treffen verlief. Klingt simpel? Ist es eigentlich auch ... aber eben nicht in Schockstarre. Auch er war total sympathisch, hat ein cooles Bild mit uns gemacht und danach waren wir komplett happy.
Das war dann auch schon das Meet & Greet, wir konnten ins Kino gehen und den tollen Doctor Strange ansehen und hatten einen schönen Abend.
An dieser Stelle kann ich mich nur vielmals bei moviepilot bedanken. Vielen lieben Dank für diese großartige Chance, es war ein toller und für mich unvergesslicher Abend und ich bin mit einem breiten Grinsen eingeschlafen. Ihr seid die Besten!