Mit all diesen modernen Videospielverfilmungen heutzutage muss ein Studio sich schon mal etwas Neues einfallen lassen. Nun, nicht ganz neu, das wäre ja zu einfach. Aber es gibt ja auch jenseits der Videospieleindustrie noch genug Inspirationsquellen. Wie zum Beispiel, ganz retro, im Brettspielregal. Universal Pictures hat 2008 nicht nur die Filmechte von einem, sondern gleich von sieben Hasbro Spielen gekauft. Darunter waren Klassiker wie Monopoly, das Ridley Scott an sich gerissen hat, und auch Cluedo, wovon wir schon vor einiger Zeit berichteten, was viele von euch sicher schon verdrängt haben. Universal hat sich nun aber klammheimlich von der Brettspielverfilmung Clue zurückgezogen, da es sich lieber auf die Verfilmung von Schiffeversenken alias Battleship so wie Stretch Armstrong mit Taylor Lautner, Candy Land und Ouija – Spiel nicht mit dem Teufel konzentriert.
Anders, als wir erwarten sollten, ist Clue jedoch nicht in die ewigen Filmjagdgründe eingegangen. Regisseur Gore Verbinski arbeitet weiterhin mit seiner eigenen Produktionsfirma Blind Wink in Zusammenarbeit mit Hasbro an der Umsetzung, nachdem es schon mit seiner Bioshock -Videospieleverfilmungvon nicht geklappt hat. Für Clue hat er offenbar einige Ideen, denn er hat sich Burk Sharpless und Matt Sazame geschnappt, damit diese sie zu Papier bringen können. Ob tatsächlich Kerzenständer vom Oberst von Gatow in der Bibliothek geschwungen werden oder ob die Baronin von Porz mit dem Seil im Speisezimmer Unfug treibt, bleibt abzuwarten. Aber hey, wenn ein Regisseur es schon schafft, eine Disneyland-Attraktion in mehrere erfolgreiche Filme zu verwandeln, dann stehen die Sterne für eine Brettspieladaption vielleicht nicht so schlecht.
Für alle, die nicht wissen, wie sie sich eine Brettspielverfilmung von Cluedo vorzustellen haben, haben wir einen Filmtipp: Das Mysteryspiel wurde nämlich bereits 1985 als Alle Mörder sind schon da von Jonathan Lynn mit Christopher Lloyd und Tim Curry verfilmt.
Welche Spielverfilmung würdet ihr noch gerne umgesetzt sehen? Actionklassiker wie Vier gewinnt? Oder doch lieber Thriller wie Solitär oder Bingo?