Die sechste Staffel der Biker-Serie Sons of Anarchy endete diese Woche mit der brutalen, zweistündigen Doppelfolge A Mother’s Work. Die letzte Episode der vorletzten Staffel ist das meistgesehene Finale der Serie bisher: 5,2 Millionen Zuschauer waren bei der original TV-Ausstrahlung dabei. Die Episode hat 3,5 Millionen der Hauptzielgruppe der 18-49jährigen Erwachsenen angesprochen. Nach einer zweiten Ausstrahlung waren es 4,3 Millionen Zuschauer in dieser Zielgruppe. Insgesamt schalteten 6,4 Millionen Fans der Serie bei beiden Ausstrahlungen zu.
Mehr: Sons of Anarchy – Knallhartes shakespearisches Drama
Damit kommt Sons of Anarchy nicht ganz an den selbst gesetzten Rekord bei seinem Sender FX heran. Zum Staffelauftakt im September saßen 5,87 Millionen Zuschauer vor ihren Empfangsgeräten. Aber die kürzlich gezeigte letzte Folge überholt damit immer noch die bisherige Staffelfinals der Sendung. Sons of Anarchy kann auch auf dem US-Heimvideomarkt Erfolge verbuchen. Den neuesten Einschätzungen nach, hat die Biker-Serie durchschnittlich 7,3 Millionen Zuschauer. Bei einem Durchschnittswert von 5 Millionen Erwachsenen (der relevanten Zielgruppe der 18-49jährigen) macht sie das zur dritt erfolgreichsten Sendung im US-Kabelfernsehen des Jahres 2013, gleich nach The Walking Dead und Breaking Bad (Hollywoodreporter).
Wird es ein Prequel von Sons of Anarchy geben?
Die siebente und letzte Staffel der Serie Sons of Anarchy wird im Herbst 2014 ausgestrahlt. Fans können sich dennoch freuen. In einem Interview bestätigte Serienmacher Kurt Sutter, dass er schon lange über ein Spin-Off-Prequel nachgedacht habe. Kurt Sutter dazu: “Ich habe ihnen [den Programmmachern von FX, Anm. d. Red.] schon recht früh ein Konzept auf den Tische gebracht, das die ersten neun Folgen umfasst. Sie waren sehr interessiert daran. Jetzt, da FX gewachsen ist und sich auf für sich stehende Staffeln und Miniserien konzentriert, dürfte diese Idee noch brauchbarer sein. Ich liebe die Vorstellung, eine Origin-Story zu machen, selbst wenn nur eine 12teilige Miniserie dabei herauskommt […] Die Art der Sendung wäre ganz klar eine völlig andere. Aber ich denke, dass die Fans dennoch dabei wären.” (Screencrush)
Wir können gespannt sein, was noch weiteres auf uns zukommt. Auf jeden Fall, meint Kurt Sutter weiter, wolle er die Serie ein wenig ruhen lassen. Was soviel heißt, dass er nicht sofort nach dem Ende der siebenten Staffel von Sons of Anarchy ein Prequel nachschießt.