Spider-Man- & Flash-Film gehen anders an Superhelden heran

19.05.2015 - 19:00 Uhr
The Flash/The Amazing Spider-Man 2: Rise of ElectroThe CW/ Sony Pictures
15
0
Sony werkelt gerade an seinem Spider-Man-Reboot und DC feiert mit der Serie zu The Flash Erfolge im Fernsehen. Für beide Helden sind allerdings noch weitere Projekte geplant. Drehbuchautor Phil Lord gab nun ein paar interessante Details preis.

Phil Lord und sein Kollege Chris Miller dürften nach Erfolgsfilmen wie 21 Jump Street, The Lego Movie und Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen einen regelrechten Freibrief haben, was ihre kreative Arbeit betrifft. Zu ihren zukünftigen Projekten gehört neben dem Kinofilm zu The Flash auch der bisher titellose Spider-Man-Animationsfilm. Für beide schreiben Lord und Miller die Drehbücher. Jetzt hat Phil Lord ein wenig über seine Arbeit gesprochen und hat durchblicken lassen, wie die Filme in das bisherige Marvel- und DC-TV-/Kino-Universum passen.

Mehr: Lego Movie-Regisseure schreiben The Flash-Kinofilm

Wie /Film  berichtet, war Phil Lord zugast beim Hippojuice  Podcast und plauderte dabei über die zukünftigen Projekte. Zum kommenden The Flash-Film meinte er:

Wir versuchen eine Geschichte abzuzweigen. Es ist interessant, denn da draußen gibt es eine wirklich beliebte TV-Show (The Flash) und wir versuchen eine davon unabhängige Geschichte herauszuarbeiten. Ich denke, dass wir das gut machen. [...] Ich glaube [unser Flash] wird Barry Allen sein. [...] Es wird ein eigenes Ding sein [unabhängig von der TV-Show] - wir versuchen uns eher an dem Kino-Universum zu orientieren. [...] Es ist eine eigenständige Sache und eher ein Stand-Alone-Film. Wir versuchen nur die bestmögliche Geschichte auszuarbeiten. Ich denke, ihr werdet es mögen, denn es geht ein wenig anders an die Superhelden-Sache heran.

Mehr: The Flash - Ezra Miller spielt für DC den Superhelden

Zum Spider-Man-Animationsfilm für Sony sagte Lord folgendes:

Eigentlich jonglieren wir nur mit sämtlichen rot-farbigen Superhelden [lacht]. Wir versuchen ihre Kräfte nicht zu verwechseln, aber langsam wird es schwierig. Aber es ist die selbe Sache, wenn es überhaupt noch eine Möglichkeit gibt, diese Filme irgendwie neu zu erfinden. Deshalb ist es spannend, dass es ein Animationsfilm ist, was eine Menge neuer Möglichkeiten eröffnet.

Die Idee, etwas Ungewöhnliches zu machen, um völlig freie Hand zu bekommen, scheint ein Grundkonzept von Lord und Miller zu sein, so zumindest Lord im Podcast:

Chris und ich mögen es, uns Freiräume zu schaffen, wo die Leute uns machen lassen, was wir wollen. Vieles in unserer Karriere lief ab wie "Oh, niemand wird uns stören, wenn wir versuchen einen 21 Jump Street-Film zu machen, weil es so eine verrückte Idee ist und sie nichts damit anzufangen wissen". So handhaben wir die Dinge. Beide sind Teile dieser großen Franchises, aber ein wenig neben der Spur, was uns eine Menge an kreativen Freiraum gibt und genau das lieben wir. Hoffentlich verschwenden wir den nicht.

Mehr: Sony plant Spider-Man-Animationsfilm mit Lego-Regisseuren

Das klingt erstmal alles recht vielversprechend und ein wenig neben der Spur ist im Falle von Lord und Miller wahrscheinlich super. Den beiden Kreativköpfen die Regeln eines vorgeschriebenen Universums aufzudrücken, wäre wahrscheinlich auch schwer geworden. So bleibt uns nur abzuwarten, was dabei herauskommt. Spider-Man ist für den 19.07.2018 angesetzt und auch The Flash soll 2018 in die Kinos kommen.

Was haltet ihr von Phil Lords kleiner Plauderei zu The Flash und Spider-Man? Freut ihr euch schon auf die beiden Filme?

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News