Die Geschichte um den jungen Mann, der aus Geldmangel tagsüber schuftet und nachts in furiosen Stripshows die Hüllen fallen lässt, basiert lose auf den Erlebnissen des Hauptdarstellers Channing Tatum. Dies war vermutlich nicht der einzige Grund, weshalb Magic Mike an den Kassen ein Riesenerfolg war. Es war deshalb auch wenig verwunderlich, dass eine Fortsetzung folgen würde, die dieses Wochenende aus den Startlöchern kam. Den Beweis hierfür lieferte Steven Soderbergh persönlich, indem er ein Foto vom Dreh ins Internet stellte.
Tatum fungiert diesmal nicht nur als Hauptdarsteller und Co-Produzent. Gemeinsam mit Reid Carolin, der auch schon am ersten Teil beteiligt war, schrieb er ebenso am Drehbuch mit. Das Magic-Mike-Sequel, das im Original den pompösen Titel Magic Mike XXL trägt, soll eine Art Road-Movie sein. Mike und seine Co-Tänzer fahren in einem Umzugswagen durch Amerika, um zu einem vielversprechenden Auftritt zu gelangen. Viel mehr ist von der Handlung nicht bekannt. Fans des Vorgängers dürfen also gespannt sein.
Wie wir Mitte des Jahres schon einmal berichteten, führt Steven Soderbergh nicht Regie, sondern wirkt als Kameramann und Cutter mit. Dies übt er nun zum ersten Mal aus, ohne selbst das Ruder zu übernehmen. Wie auf dem Foto zu sehen ist, verwendet er erneut sein Pseudonym Peter Andrews, unter dem er schon häufiger als Second-Unit-Director gearbeitet hat. Laut ropeofsilicon.com (und wie auch unschwer auf dem Foto zu erkennen) leitet Gregory Jacobs, der bereits mehrfach als Soderberghs Assistent tätig war, die Regie. So auch zuletzt im viel beachteten Film Liberace.
Dass Soderbergh sich kürzlich vom Filmemachen losgesagt hatte, dürfte mittlerweile vielen bekannt sein. Einer wollte dies jedoch noch nicht so richtig wahrhaben. Mit der GQ sprach Tatum von seinen Überzeugungsversuchen gegenüber Soderbergh:
Wir hatten viele, viele Nächte voller hitziger Debatten. Ich meinte: "Ich versteh es nicht. Warum?" Und er nur: "Ich brauche es nicht."
Soderbergh selbst sagte dazu:
Ich wollte dabei sein, aber nicht als Regisseur. Ich wollte Teil des Ganzen sein. Ich wollte in der Band spielen, aber diesmal nicht als Frontmann.
Dennoch kann man wohl davon ausgehen, dass Soderbergh den einen oder anderen kreativen Input geben und mit seiner Erfahrung dem Filmteam eine große Unterstützung sein dürfte.
Geplant ist der Filmstart von Magic Mike XXL für Juli 2015, weshalb es noch ein wenig Geduld erfordert, bis wir erfahren, ob Mike und seine Crew rechtzeitig zu ihrem Auftritt gelangen werden.
Was haltet ihr vom neuen Regisseur? Freut ihr euch auf die Fortsetzung?