Jetzt ist schon wieder was passiert: Mitte der 1950er Jahre wird beim Dorf Tannöd die ganze Familie Danner erschlagen aufgefunden. Selbst die Kinder und die Dienstmagd wurden mit der Spitzhacke ermordet. Vom Täter fehlt jede Spur.
Als zwei Jahre später die junge Kathrin (Julia Jentsch) im Dorf auftaucht, ist der Täter noch immer nicht gefunden. Bald erkennt sie hinter dem dichten Netz aus Lügen und Schweigen eine tiefe Schuld im Dorf und ahnt, dass der Fall mehr mit ihr zu tun hat, als ihr lieb sein kann.
Nach Das weiße Band – Eine deutsche Kindergeschichte kommt auch hier der Horror in die Provinz. Doch statt schwarz-weißem Ingmar Bergman -Chic erwartet uns diesmal düstere Heimatfilm-Atmosphäre. Die Bildstimmung riecht nach häuslicher Gewalt und Inzest. Auch die Besetzung ist mit Julia Jentsch und Monica Bleibtreu hochkarätig.
Für einen ersten Eindruck sorgt der aktuelle Trailer zu Tannöd:
Tannöd thematisiert die typische Provinznest-Unart, für alles Schlechte wahlweise Fremde, Hexen oder den Teufel verantwortlich zu machen. Als eingeschworene Gemeinschaft kennt man sich schließlich. Dass auch hinter gepflegten Bergdorf-Gartenzäunen das Grauen herrscht, können sich die Dorfbewohner nicht vorstellen. Das alles bringt Tannöd sehr gut rüber und da der Krimi eines der wenigen Genres ist, in dem deutsche Fernsehfilme regelmäßig brillieren, dürfen wir auch für die große Leinwand gespannt sein.