Im August 2009 machte ein Gerücht die Runde, dass es zu einer Fortsetzung des Superheldenfilms Hancock mit Will Smith kommen sollte. Danach war es still um ein Sequel und es herrschte auch Stillstand bei den Plänen von Will Smith. Der ehemalige Kassenmagnet blieb im Hintergrund als Produzent, er war einfach nicht auf der Leinwand präsent. Aber wie heute hitflix berichtet, scheinen sich die Verantwortlichen endlich wieder mit dem Hancock-Thema zu befassen.
Regisseur Peter Berg (Battleship) teilte mit, dass er sich mit Superheld Will Smith und ebenso mit den Produzenten Michael Mann und Akiva Goldman schon mehrfach getroffen hat, um über Ideen für ein Sequel zu sprechen. Besonders Will Smith habe Interesse an einer Fortsetzung. Nachdem der Schauspieler für Men in Black 3 (dafür erhält er 20 Millionen Dollar Gage laut der imdb) zugesagt hat, scheint Will Smith wieder bereit, sich häufiger vor die Kamera zu stellen. Seine Gagenforderungen sind immer noch exorbitant hoch wie vor der Finanzkrise. Viele seiner letzten Projekte sind im Sande verlaufen, weil der Mann einfach zu teuer war und wir warten mal lieber ab, was aus Hancock 2 wird.
In der Komödie Hancock von Regisseur Peter Berg wurde das Superhelden-Image humorvoll auf die Schippe genommen und Will Smith dürfte einmal mehr in einer One-Man-Show sein loses Mundwerk aufreißen. Das war zwar alles ziemlich harmlos, ein typischer Sommer-Blockbuster eben, hat an den Kinokassen aber deutlich zugeschlagen. 624 Millionen Dollar hat Hancock weltweit eingespielt und Will Smith zum größten Verdiener 2008 gemacht. In Deutschland gab es gar 3,8 Millionen zahlende Besucher und mit Hancock einen der erfolgreichsten Filme des Kinojahres 2008. Kein Wunder, dass ein Sequel geplant ist: Der Erfolg soll wiederholt werden, Franchises sind Garanten dafür.
Was haltet ihr von einer Fortsetzung von Hancock? Und sind 20 Millionen Dollar eine angebrachte Gage?