Mit jedem X-Men-Film erweiterten sich die Grenzen, die der Helden-Truppe gesetzt sind - bis in X-Men: Zukunft ist Vergangenheit sogar Zeitreisen möglich wurden. Doch der mittlerweile sechste Teil des Franchises, X-Men: Apocalypse, könnte dies erneut toppen, wie ein Instagram-Bild des Regisseurs Bryan Singer andeutet:
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externe Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung
Das Konzept-Bild zeigt eindeutig ein relativ großes Raumschiff sowie eine verschwommene Silhouette, die in den offenen Eingang des Schiffes blickt. Cinemablend versucht zu erklären, was es mit dem Schiff auf sich haben könnte.
Wie wir bereits wissen, dreht sich der nächste X-Men-Teil um den ultimativen Bösewicht Apocalypse, gespielt von Oscar Isaac. Apocalypse wurde als En Sabah Nur im alten Ägypten geboren und von Nomaden zum hartgesottenen Überlebenskämpfer erzogen. Unterworfen vom Pharao Rama-Tut, der eigentlich aus der Zukunft stammt, entdeckt Apocalypse die Fähigkeit, seine Moleküle kontrollieren zu können, was ihn unzerstörbar macht. Gleichzeitig stößt er auf Rama-Tuts Zukunftstechnologien, mithilfe derer er den Herrscher unterwirft und seine eigenen Kräfte stärkt.
Theorie 1
Später entdeckt Apocalypse ein Raumschiff, das die Alien-Rasse der Celestials auf der Erde hinterließ. Er schafft es, sich das Schiff anzueignen und dessen Technologie zu nutzen, um noch kräftiger zu werden. Es könnte also sein, dass Bryan Singers Instagram-Foto eben jenes Raumschiff zeigt, welches Apocalypse gerade betritt. Sollte das dargestellte Schiff tatsächlich der Alien-Rasse gehören, würde dies das derzeitige Universum der X-Men-Filme um einiges erweitern und viele Optionen für neue Filme bieten, die auch außerhalb der Erde spielen könnten.
Theorie 2
Es könnte jedoch auch sein, dass die seit dem letzten Film möglichen Zeitreisen aufgegriffen werden. Dieser Theorie zufolge stammt das dargestellte Schiff aus der Zukunft, aus der auch Rama-Tut in die Vergangenheit reiste. Die fortgeschrittene Technologie könnte es möglich machen, auch Gegenstände durch die Zeit zu schicken. Der Theorie von Cinemablend zufolge entdeckt Apocalypse das Raumschiff aus der Zukunft und nutzt die Technologie, um seine Mutanten-Kräfte zu stärken.
Dass das abgebildete Schiff auf die eine oder andere Weise Apocalypse auf dem Weg zur Macht unterstützt, ist immerhin relativ eindeutig. Während die Post-Credit-Szene des letzten X-Men-Films Zukunft ist Vergangenheit einen jungen Apocalypse von normalen Ausmaßen zeigt, ist aus den Comics und aus Interviews mit Oscar Isaac bekannt, dass dessen Erscheinung noch um einiges massiger werden dürfte. Mehr wissen wir spätestens ab dem 19. Mai 2016, wenn X-Men: Apocalypse in unsere Kinos kommt.
Was denkt ihr, was es mit dem Instagram-Foto auf sich haben könnte?