Filme wie Tatort: Münchner Kindl
- Tatort: Die chinesischeMethode5.823Drama von Maria Knilli mit Miroslav Nemec und Udo Wachtveitl.
Der Fall, den die Hauptkommissare der Münchner Mordkommission Ivo Batic und Franz Leitmayr diesmal zu lösen haben, verlangt den beiden ein Höchstmaß an Einfühlungsvermögen und Erfindungsgeist ab. Mitten in München stoßen sie auf eine in sich geschlossene chinesische Gesellschaft, deren Gesetze sie nur langsam durchschauen, doch schließlich auch für sich zu nutzen wissen. Im bunten Getümmel eines feuchtfröhlichen Faschingsfestes wird ein chinesischer Student von einem Maskierten erstochen. Wie sich herausstellt, war der Ermordete ein kleines Rädchen im Getriebe einer machtvollen Gruppe von chinesischen Schutzgeld-Erpressern, die die China-Restaurants der Stadt kontrollieren und systematisch ausnehmen. Ihre Methode scheint auf den ersten Blick beinahe harmlos: Fast schon im legalen Rahmen werden exotische Zierfische an die chinesischen Lokale "vermietet". Nur sehr schwer dringen Batic und Leitmayr in die hermetisch abgeriegelte und fremd anmutende Welt der Chinesen in München ein. Obgleich sich kaum ein Lokal ohne das obligatorische Aquarium finden lässt und es zu offensichtlichen Gewalttätigkeiten von Seiten der Erpresser kommt, ist kein einziger Chinese zu einer Aussage bereit. Die Restaurantbesitzer verschanzen sich hinter der Maske distanzierter Höflichkeit und vorgeblicher Ahnungslosigkeit. Das Hauptinteresse der Kommissare richtet sich schließlich auf Chow, den zwielichtigen Chinesen, in dem sie den Kopf der Schutzgeldmafia vermuten. Doch es fehlen ihnen die Beweise. Erst durch einen raffinierten Trick gelingt es Batic und Leitmayr, die Mauer des Schweigens zu durchbrechen.
- Tatort: WohnheimWestendstraße4.52Kriminalfilm von Axel Corti mit Gustl Bayrhammer und Helmut Fischer.
Der Münchner Kriminalhauptkommissar Veigl soll wegen Personalmangels seinen besten Mann Kriminalhauptmeister Lenz für eine Sonderaktion abstellen. So bleibt ihm nur Kriminalmeister Brettschneider, den er zur routinemäßigen Überprüfung eines Betriebsunfalls mit Todesfolge auf das Bahngelände vor der Einfahrt zum Hauptbahnhof schickt. Aber der Tod eines italienischen Gastarbeiters durch Starkstrom kann unmöglich zur angegebenen Zeit eingetreten sein. Veigls Recherchen führen ihn mehrfach in ein Gastarbeiter-Wohnheim zu den italienischen Kollegen des Verunglückten. Einer der Italiener verschwindet spurlos. Der sich bedrohlich zuspitzende Kampf eines Italieners und eines Türken um ein Mädchen verwirrt die Lage zusätzlich. Eine einfühlsame und engagierte Dolmetscherin steht Veigl bei der Aufklärung zur Seite.
- Tatort:Blechschaden6.193Kriminalfilm von Wolfgang Petersen mit Klaus Schwarzkopf und Ruth-Maria Kubitschek.
Mit hohem Tempo fährt ein heller Mercedes durch die Nacht. Bauuternehmer Breuke und seine Geliebte kehren von einem Wochenende in Travemünde zurück. Dann plötzlich: Bremsen kreischen, ein dumpfer Aufprall, der Radfahrer wirbelt durch die Luft und schlägt auf dem Pflaster auf. Er bleibt regungslos liegen. Entsetzen, Panik. Der Fahrer springt in den Wagen und braust davon. Fahrerflucht. Dieser nächtliche Vorfall wird ein dramatisches Nachspiel haben. In Sieverstedt, dem kleinen Ort in Schleswig-Holstein, jagen sich die Gerüchte. Ein Unschuldiger wird verdächtigt. Vor allem aber eines flüstert man sich zu: Mordverdacht! Kommissar Finke aus Kiel und sein Assistent Jessner schalten sich ein. Doch die Aufklärung bereitet Schwierigkeiten, der Fall wird immer komplizierter. Ein Erpresser tritt auf den Plan, um Nutzen aus der Verwirrung zu ziehen. Und zu allem Überfluß noch dies: Am Rande eines kleinen Sees wird ein Mann gefunden, blutüberströmt, von mehreren Kugeln durchbohrt. Sieverstedt hat sein Thema und Kommissar Finke viel, viel Arbeit.
- Tatort: Tote brauchen keineWohnung6.14Drama von Wolfgang Staudte mit Gustl Bayrhammer und Helmut Fischer.
Josef Bacher, aus der Jugendstrafanstalt Hamburg entlassen, fährt nach München, um seine Mutter zu besuchen. Nadja Bacher empfindet keine Liebe für ihren Sohn, weil er sie zu sehr an ihren geschiedenen Mann erinnert. Die Stadt ist für Josef völlig verändert: überall neue Straßen, neue Gebäude. Josef findet einen Job bei einem Grundstücksbesitzer, der aus alten Häusern Mieter vertreibt, um die Gebäude abreißen zu können. So soll Platz für neue, moderne Bürogebäude geschaffen werden, die mehr Profit bringen. In einem dieser Häuser wird eine Rentnerin tot aufgefunden, die vergiftet worden ist. Auch Josef findet man Tage später tot in den Isaranlagen auf - erschlagen. Kriminaloberinspektor Veigl, dem die Fälle übertragen werden, muss feststellen, dass er vor einer sehr schwer zu lösenden Aufgabe steht.
- Tatort: Tote Taube in derBeethovenstraße5.7193Drama von Samuel Fuller mit Glenn Corbett und Christa Lang.
Ein Mann bricht in der Beethovenstraße zusammen. Sein Mörder flüchtet. Der Tote, ein Privatdetektiv aus New York, war einem internationalen Erpresserring auf der Spur. Unterstützt von Zollfahnder Kressin übernimmt Sandy, des Toten Kompagnon, den Fall. Es gelingt ihm, sich in den Erpresserring einzuschmuggeln. Doch die Turbulenz des Kölner Karnevals macht den Fall immer verwirrender, undurchschaubarer und endet schließlich in einem finsteren, blutigen Alptraum.
- Tatort: DasGespenst5.637Kriminalfilm von Dror Zahavi mit Maria Furtwängler und Ingo Naujoks.
Auf dem Flughafen Hannover-Langenhagen wird ein Polizist bei einer Personenkontrolle erschossen. Was aussieht wie die panische Reaktion eines Kriminellen, wird zunehmend mysteriöser. Alle Überwachungskameras waren zur Tatzeit ausgefallen. Für Charlotte Lindholm scheint der Fall allerdings bereits nach wenigen Stunden klar. Zu ihrer eigenen Überraschung ist die mutmaßliche Mörderin ihre Jugendfreundin Manu. Sie wird von Charlotte gefasst - kurze Zeit später zieht jedoch der Verfassungsschutz den Fall an sich, um Manu wieder freizulassen. Man habe keine stichhaltigen Beweise für ihre Schuld gefunden. Charlotte ist empört und recherchiert das Leben Manus. Sie findet heraus, dass Manu lange für verschiedene Hilfsorganisationen u. a. im Kongo gearbeitet hat. In der geheimen Akte der Freundin findet sie Hinweise, dass sie sich einer radikalen Gruppe angeschlossen haben könnte. Diese hat sich zum Ziel gesetzt, den brutalen, von westlichen Nationen geduldeten Bürgerkrieg in dem zentralafrikanischen Land zu beenden.
- Tatort: Kressin stoppt denNordexpress6.223Drama von Rolf von Sydow mit Sieghardt Rupp und Yvonne Ingdal.
Zollfahnder Kressin wird von seinem Chef nach Kopenhagen geschickt, um sich über Methoden des Pornoschmuggels zu informieren. Früher als erwartet wird Kressin nach Köln zurückgerufen. Da die Flüge ausgebucht sind, nimmt er den Nordexpress. In diesem Zug sitzen auch die beiden Schwerverbrecher Brockhoff und Katolli, die man in Schweden geschnappt hat, und die jetzt von Kriminalbeamten nach Köln überführt werden. Auf deutschem Boden, nach Puttgarden, häufen sich merkwürdige Vorkommnisse. Bald muss Kressin feststellen, dass eine gefährliche Bande im Zug ist, die auf raffinierte Weise die Befreiung der beiden Verbrecher vorbereitet.
- Tatort: Peggy hatAngst6.756Kriminalfilm von Wolfgang Becker mit Karin Anselm und Rolf Jülich.
Peggy Karoly, Fotomodell, wird am Telefon Zeuge, wie ihre Freundin Natascha umgebracht wird. Weder Adresse noch Telefonnummer kann sie der Kommissarin nennen, die sich voller Skepsis diese Geschichte erzählen lässt. Erst durch das Auffinden der Leiche wird die Geschichte für die Kommissarin zu einem Fall. Plötzlich auftauchende anonyme Briefe an Peggy scheinen im Zusammenhang mit dem Mordfall an ihrer Freundin Natascha zu stehen. Eine anonyme Anruferin, die mehr über die Mordgeschichte zu wissen scheint und nur gegen Belohnung aussagen will, ist für die Kommissarin nicht erreichbar. Die Ermittlungen der Kommissarin kommen nicht weiter. Peggy erhält keine anonymen Briefe mehr. Durch einen neuen Freund fühlt sie sich wieder sicher. Jedoch eine kleine, für abwegig gehaltene Recherche ergibt eine Spur. Die Kommissarin muss schnell und beherzt handeln, um ein neues Unglück zu verhindern.
- Tatort:Pleitegeier5.442Kriminalfilm von Pete Ariel mit Manfred Krug und Charles Brauer.
Elektromeister Roland Krause ist einem rücksichtslosen Konkurs-Akrobaten auf den Leim gegangen. Der Familienbetrieb - das Werk eines langen, rechtschaffenen Lebens - steht vor dem Ruin. Verzweifelt und voller Sorge um die Zukunft von Frau und Sohn fasst Krause einen endgültigen Entschluss. Etwas später wird er in der Garage seines Betriebes tot aufgefunden. An den Tatort gerufen, steht das bewährte Kommissar-Gespann Stoever/Brockmöller wieder einmal vor der Frage: Unfall, Freitod oder Mord? Für Harry, den jähzornigen Sohn des alten Krause, gibt es nur einen Schuldigen: den Konkurs-Betrüger Manfred Kaiser. Unangefochten und unberührt von dem Leid, das er angerichtet hat, lebt dieser Mann weiterhin in aufreizendem Luxus, wohlbehütet von einem Leibwächter, beraten von einem gerissenen Rechtsanwalt, liebevoll umsorgt von einer gefügigen jungen Frau. Harry, von diesem Trio herausgefordert, will aufs Ganze gehen. Seine Mutter, Johanna Krause, versucht ihn zurückzuhalten - vergebens. Harry gerät unter Mordverdacht. Um ihm aus der Klemme zu helfen, belügt Johanna Krause die Polizei. Gesteht sie damit ein, selber nicht an die Unschuld ihres Sohnes zu glauben? Stoever und Brockmöller sind in diesem Fall verschiedener Meinung. Für Brockmöller ist Harrys Schuld einwandfrei erwiesen. Stoever dagegen plagen trotz des belastenden Materials gegen Harry Krause Zweifel. Wird er mit seinem Gefühl recht behalten? Oder lässt er sich von dem jungen Burschen täuschen?
- Tatort:Kuscheltiere6.568Kriminalfilm von Hajo Gies mit Götz George und Eberhard Feik.
Im Rhein bei Duisburg wird ein totes asiatisches Kind gefunden. Es ist aber nicht ertrunken, sondern war bereits tot, als es in den Fluss geworfen wurde. Schimanski und Thanner werden auf den Fall angesetzt. Sie vermuten, dass es sich bei dem Kind um ein illegal adoptiertes Kind handelt. Beigaben in dem Plastiksack lassen darauf schließen, dass sich die Eltern aus Angst vor den gesetzlichen Folgen zu dieser "anonymen Bestattung" entschlossen haben. Die Spur führt nach Amsterdam zu einem Vermittlungsbüro für solche Kinder. Schimanski und Thanner kommen zunächst nicht recht weiter, da diese Vermittlungsgeschäfte in Holland legal sind und die liebenswürdigen holländischen Kollegen ihnen nur mit gutgemeinten Ratschlägen und ebensolchen Warnungen dienen können. Schimanski gelingt es dennoch, sich die Unterlagen zu beschaffen, die schließlich zur Aufklärung führen. Aber auch für die holländischen Kollegen wird der Fall interessanter, als zu erwarten war.
- Tatort: SchwarzesWochenende6.46.9147Kriminalfilm von Dominik Graf mit Götz George und Eberhard Feik.
Der westfälische Möbelfabrikant Heinrich Hencken wird in Duisburg nachts vor seinem Hotel erschossen. Am nächsten Morgen erscheint Hubert Möhlmann, der Sohn eines der größten Konkurrenten Henckens, auf dem Präsidium und liefert, ehe irgendwelche Verdächtigung in dieser Richtung ausgesprochen worden ist, das Alibi aller Möhlmanns: das seines Vaters, das seiner Schwester und sein eigenes. Er erklärt sein merkwürdiges Verhalten mit einer Bedrohung durch Siggi Hencken, den Sohn des Ermordeten. Der hält die Möhlmanns für die Mörder seines Vaters und will sich an ihnen rächen. Die beiden Familien sind verwandt und verfeindet, Konkurrenten seit eh und je; die Henckens haben es nie verkraftet, dass die Möhlmanns die erfolgreicheren waren. Schimanski observiert Hubert Möhlmann. Das tut auch der Journalist Engelbrecht, der gegen die Möhlmanns recherchiert. Da laufen krumme Geschäfte, behauptet er; die Beweise fehlen ihm allerdings noch. Er fühlt sich bedroht, hat Angst um sein Leben. Unter den Augen Schimanskis geschieht ein weiterer Mord: Hubert Möhlmann erschießt Siggi Hencken und behauptet dann, auch dessen Vater umgebracht zu haben. Aber das ist Schimanski und Thanner zu einfach. Es spricht mehr dafür, dass der alte Möhlmann der Täter ist. Beweise gegen ihn gibt es allerdings keine, Widersprüchlichkeiten jedoch genug - und auch Motive. Die Henckens haben anscheinend versucht, die Möhlmanns wegen betrügerischen Bankrotts zu erpressen. Während sich Hubert in Untersuchungshaft befindet, wird Vera Karpinski, die Lebensgefährtin von Siggi Hencken umgebracht. Hat sie das schmutzige Geschäft der Henckens weiterbetrieben? Aber auch Mimi Engelbrecht, die Frau des Journalisten, scheint in Lebensgefahr zu sein. Schimanski kann sie gerade noch aus den Flammen eines brennenden Hauses retten. Vielleicht hat der Anschlag aber auch dem alten Patzke gegolten, einem väterlichen Freund der Engelbrechts, der ebenfalls allen Grund hat, die Möhlmanns zu hassen. Schimanski und Thanner gelingt es, Licht in dieses Dunkel zu bringen - aber die Frage nach dem Mörder des alten Hencken ist damit immer noch nicht beantwortet.
- Tatort: HeißerSchnee4.33Drama von Wilma Kottusch mit Helmut Fischer und Willy Harlander.
In München wird ein Straßenmädchen von Unbekannten zusammengeschlagen und schwer verletzt. Kurze Zeit später flüchtet sich in der Nähe ein Amerikaner mit einer Schusswunde in das Haus einer Witwe. Bevor er das Bewusstsein verliert, erwähnt er, genau wie das Mädchen, einen "General". Kommissar Lenz übernimmt den Fall und kann im Krankenhaus einen zweiten Mordversuch an dem verletzten Amerikaner vereiteln. Der Täter, ein heroinsüchtiger Zuhälter, wird gefasst. Bald hat Lenz eine ganze Liste von Verdächtigen. Da ist einmal die Besitzerin eines Nachtlokals, dann ein Reporter von AFN, außerdem eine Prostituierte namens Pretty und der verletzte Amerikaner, ein desertierter GI. Lenz schaltet die amerikanische Militärpolizei ein, kommt aber in seinen Ermittlungen zunächst nicht weiter. Als sich jedoch der rauschgiftsüchtige Zuhälter im Gefängnis einen "goldenen Schuss" setzt, können ihm nur wenige Personen die tödliche Heroinmischung zugesteckt haben.
- Tatort:Miriam5.636Drama von Peter Adam mit Götz George und Eberhard Feik.
Thanner ist zu Schimanski gezogen, weil seine Freundin Sylvia ihn wegen seiner ewigen Eifersüchteleien rausgeworfen hat. Er bringt Ordnung in Schimanskis leicht chaotischen Haushalt, in seiner Seele dagegen herrscht erhebliche Verwirrung. Er will die Trennung von Sylvia nicht akzeptieren und bemüht sich, das Geschehene ungeschehen zu machen. Alles andere - auch sein Beruf - ist für ihn zur Zeit von zweit- und drittrangiger Bedeutung; soll doch Schimanski machen. Und Schimanski macht. Er untersucht den Mord an Daddel Virks, einem kleinen Schnüffler, Gehilfe des Privatdetektivs Scholl, der einst ein Kollege von Thanner und Schimanski war. Wer hat Virks auf dem Gewissen? Die Leute, bei denen er Wettschulden hatte, der undurchsichtige Versicherer Klett mit seinen merkwürdigen Geschäften: Rückkauf von gestohlenem Gut, unter der Hand, unter Umgehung der Polizei, oder der Großindustrielle Schultheiß, oder dessen Tochter Miriam, die Scholl offensichtlich den Auftrag gegeben hat, gegen ihren Vater zu ermitteln? Und warum ist Scholl verschwunden, und wer bedroht Miriam Schultheiß? Miriam ist Schimanski gegenüber äußerst zurückhaltend, aber mit Zähigkeit - manchmal sogar mit Thanners Hilfe - fügt er Steinchen zu Steinchen und hat bald ein verwirrendes Mosaik vor sich. Warum beschuldigt diese selbstbewusste junge Frau ihren Vater, vor zwanzig Jahren ihre Mutter ermordet zu haben, obwohl der Tod der Mutter nach den Akten Folgen eines Verkehrsunfalls war? Endlich gelingt es Schimanski - auch dabei ist Thanner trotz seines Seelenwehs hilfreich - den verschwundenen Scholl aufzuspüren. Jetzt überstürzen sich die Ereignisse, der Fall nimmt eine für alle überraschende Wende.
- Tatort:Freunde6.655Drama von Klaus Emmerich mit Götz George und Eberhard Feik.
Ein Geldtransporter wird von einer Bande mit einer Panzerfaust angehalten und ausgeraubt. Trotz Hubschraubereinsatz ist die Polizei zu spät am Tatort. Nach einem kurzen Feuergefecht gelingt es den Gangstern zu entkommen. Schimanski vermutet, dass sein alter Freund, Kumpan und Rivale Frieder das Haupt der raffiniert arbeitenden Bande ist. Für die Tatzeit hat er natürlich ein Alibi; Schimanski hat nichts anderes erwartet. Die beiden beginnen Katz und Maus miteinander zu spielen. Schimanski weiß, dass Frieders Antiquitätengeschäft nur die glänzende Fassade für seine kriminellen Aktivitäten ist. Und Frieder weiß, dass Schimanski weiß... Wem wird es gelingen, den anderen hereinzulegen?
- Tatort: FrankfurterGold5.34Kriminalfilm von Eberhard Fechner mit Klaus Höhne und Michael Gruner.
Johannes Stein gehört zu jenen Leuten, die schon in jungen Jahren entdecken, dass Geldverdienen um so angenehmer ist, je weniger man dabei ins Schwitzen gerät. Unter seinen Bekannten gilt er als eine Art Finanzgenie, seitdem er ihnen mit Spekulationen an der Börse mehrfach zu Gewinnen verholfen hat. Stein genießt ihr volles Vertrauen. Als er der Familie Wimper eines Tages eine Transaktion vorschlägt, die ein prima Geschäft sei, sind die Wimpers denn auch sehr interessiert. Schließlich hat Johannes Stein ja glänzende Sicherheiten zu bieten - lauter Goldbarren einer Schweizer Bank, hinterlegt in einem Frankfurter Tresor und anscheinend notariell beglaubigt. Wie sollen die Wimpers auch wissen, dass besagtes Gold von einem gewissen Günther Ackermann im Auftrag von Johannes Stein in einer dörflichen Werkstatt hergestellt worden ist, aus viel Blei, etwas Kupfersulfat und sehr wenig Gold.
- Tatort: Kressin und der Laster nachLüttich5.612Drama von Tom Toelle mit Katrin Schaake und Sieghardt Rupp.
Ein Polizeibeamter wird ermordet und Zollfahnder Kressin weiß, dass eine Schmugglerbande dahintersteckt. Allerdings sind die Verbrecher so raffiniert, dass sich der Kölner Ermittler auf ein riskantes Spiel einlassen muss, um sie dingfest zu machen.
- Tatort: Das Haus imWald6.177Kriminalfilm von Peter Adam mit Götz George und Eberhard Feik.
Eine unbekannte junge Frau, Ulla, bittet Schimanski um Hilfe: Ihr Lebensgefährte, Michael Mungo, ist verschwunden. Der Rollenjournalist untersuchte zuletzt, als Reiseleiter getarnt, die zwielichtigen Geschäfte eines großen Busunternehmens. Eine unbekannte junge Frau, Ulla, bittet Schimanski um Hilfe: Ihr Lebensgefährte, Michael Mungo, ist verschwunden. Der Rollenjournalist untersuchte zuletzt, als Reiseleiter getarnt, die zwielichtigen Geschäfte eines großen Busunternehmens. Schimanski begleitet Ulla zu ihrem einsam gelegenen Haus, das offensichtlich durchsucht worden ist. Ulla weiß angeblich nicht, wer hier nach was geforscht haben kann. Als die beiden wieder in die Stadt fahren wollen, werden sie vom Wald aus beschossen und ins Haus zurückgetrieben. Alle weiteren Ausbruchsversuche scheitern im Feuer der unsichtbaren Schützen. Ulla irritiert Schimanski: Einerseits zieht sie ihn an, andererseits misstraut er ihr. Sie ist ihm zu ahnungslos; hat sie ihn in eine Falle gelockt? Auf der Suche nach dem verschwundenen Kollegen stößt Thanner auf eine Spur im Rauschgiftdezernat, die ihn aber nicht weiterführt. Jetzt fahndet er nach der Frau, mit der Schimanski verschwunden ist, denn alles deutet darauf hin, dass er sich in großer Gefahr befindet. Im Haus ist außer Schimanski und Ulla inzwischen auch Franz gefangen, ein junger Mann von einem alternativen Bauernhof in der Nähe; die heimtückischen Schützen lassen die Leute zwar rein, aber nicht wieder raus. Endlich geben sich die Belagerer zu erkennen. Sie haben Mungo in ihrer Gewalt und stellen ultimative Forderungen. Ulla entschließt sich, die Karten auf den Tisch zu legen.
- Tatort: Der Mörder und derPrinz4.43Drama von Kaspar Heidelbach mit Martin Lüttge und Roswitha Schreiner.
Während in Düsseldorf der Karneval tobt, bekommen Hauptkommissar Bernd Flemming, Kommissarin Miriam Koch und Hauptmeister Max Ballauf alle Hände voll zu tun: In einem Wäldchen wird die Leiche des Mannequins Jacqueline Bordenave gefunden. Während die Ermittlungen anlaufen, geschieht ein weiterer Mord. Der Taxifahrer Pönsken liegt tot im Kofferraum seines Wagens - offenbar ist er vom Täter beraubt worden. René Wolff, sein letzter Fahrgast und ein Stammkunde Pönskens, bringt die Polizei nicht weiter. Und schon wieder sind Flemming und seine Mitarbeiter gefordert: Auf den Karnevalsprinzen Gero I. Schuba ist während einer Sitzung geschossen worden. Flemming rät dem nur leicht Verletzten, auf weitere Auftritte, besonders beim Rosenmontagszug, zu verzichten, bis der Täter gefasst ist. Schuba winkt ab; den Traum seines Lebens will er sich nicht durch einen Verrückten zerstören lassen. Aber dann überschlagen sich die Ereignisse: Bei einem erneuten Anschlag wird der Attentäter gefasst. Es ist der Vater der ermordeten Jacqueline. Ist Gero Schuba demnach verantwortlich für den Tod des Mädchens? Als die Ermittlungen ergeben, dass Jacqueline am Tag ihres gewaltsamen Todes mit Pönsken Taxi gefahren ist, geht Kommissar Flemming zunächst einmal in die Sauna - denn da hat er schon so manche gute Eingebung ausgeschwitzt.
- Tatort: Der Richter inWeiß532Drama von Peter Schulze-Rohr mit Walter Richter und Erika Pluhar.
In einer Villa an der Alster wird Hauptkommissar Paul Trimmel zur Leiche von Dr. Peter Beerenberg, dem Chefarzt eines Hamburger Krankenhauses gerufen. Seine offenbar aus dem seelischen Gleichgewicht geratene Ehefrau Brigitte hat ihn angeblich aus Notwehr erschossen. Der Amtsarzt stellt die Diagnose "Eifersuchtswahn" und empfiehlt ihre Einweisung in eine psychiatrische Klinik. Parallel zu den Ermittlungen im Prominentenmilieu behandelt die Mordkommission einen Fall aus weniger feinen Kreisen: In einem Absteigehotel wurde ein Dirne niedergestochen. Ihr tatverdächtiger Freund Bodo Kolanowski legt ein Geständnis ab, als die Suche nach der Mordwaffe zwei gleiche Messer ans Licht fördert. In seiner Privatklinik erforscht Professor Robert Kemm inzwischen das Seelenleben von Brigitta Beerenberg. Der Psychiater und die schöne Frau kommen sich bei den Untersuchungen sehr nahe. Vor dem Schwurgericht kann Trimmel die Notwehrbehauptung der Verteidigung widerlegen. Das veranlasst Professor Kemm, seine Meinung als psychiatrischer Gutachter zu ändern.
- Tatort: WaidmannsHeil5.522Drama von Peter F. Bringmann mit Peter Sodann und Bernd Michael Lade.
Ein neuer Fall führt die Kommissare Ehrlicher und Kain ins Leipziger Umland. Während einer Treibjagd ist der Jäger Lothar Sofsky erschossen worden. In seinem Körper steckt eine Ladung Schrot. Schnell finden die Kommissare heraus, dass sie es höchstwahrscheinlich mit einem Mord zu tun haben. An der Treibjagd teilgenommen hat auch Wild-Großhändler Karsten Dietz, der bei der ersten Befragung gleich erwähnt, Sofsky nicht gemocht zu haben. Dann allerdings verweist er auf seinen älteren Bruder Gernot, der das Jagdrevier gepachtet hat. Sofsky, wohlhabender Immobilienbesitzer, war stiller Teilhaber von Gernot Dietz' Reiterhof und deshalb dessen Geschäftspartner. Als Nächster plaudert der Waffenhändler Georg Herboltz ein pikantes Detail aus Sofskys Privatleben aus: Der Ehemann hatte ein Verhältnis mit der jungen, bildhübschen Simone Körner, die als Kellnerin im Jäger-Stammlokal "Lindenhof" arbeitet. Die Witwe Birgit Sofsky - ebenfalls bei der Treibjagd dabei - bestätigt, von ihrer 20 Jahre jüngeren Konkurrentin gewusst zu haben. Sie erzählt außerdem, dass ihr Mann seine Anteile am Reiterhof verkaufen wollte, was Gernot Dietz finanziell das Genick gebrochen hätte. Beide Männer hätten sich deshalb vor drei Tagen heftig gestritten. Existenzangst und Eifersucht - zwei plausible Motive für einen Mord. Doch innerhalb der Jäger-Gemeinschaft gibt es noch ganz andere Beziehungen. Als im Jagdrevier ein zweiter Mord geschieht, müssen sich Ehrlicher und Kain näher mit der Geschichte der Brüder Gernot und Karsten Dietz beschäftigen. Die Kommissare stoßen auf eine alte, immer noch offene Rechnung und auf Hass, Eifersucht und Neid.