Die Tribute von Panem - erste Bilder & Infos

05.08.2011 - 08:50 Uhr
Die Tribute von Panem- The Hunger Games
Kinowelt
Die Tribute von Panem- The Hunger Games
24
6
Harry Potter ist fast schon Filmgeschichte, da taucht schon die nächste Buchsaga am Hollywoodhorizont auf. Wir haben erste Bilder und ein paar Infos zu Die Tribute von Panem für euch.

Spätestens seit der Veröffentlichung des letzten Bandes wird über die Verfilmung der Jugendbuchreihe Die Tribute von Panem – The Hunger Games von Suzanne Collins, deren Erfolg von vielen in einem Satz mit Harry Potter und Twilight genannt wird, gesprochen. Vor ein paar Wochen berichteten wir bereits über die Frage, welche Schauspielerin die begehrte Hauptrolle übernehmen könnte. Keine leichte Entscheidung, denn die Rolle der Katniss Everdeen wird als eine der “wichtigsten Rollen der aktuellen Popkultur” gehandelt, wie The Atlantic verlautbaren lässt. Mittlerweile wurde diese Frage jedoch mit der für den Oscar nominierten Jennifer Lawrence beantwortet. Da die Dreharbeiten im vollen Gange sind und es noch kein Videomaterial gibt, möchten wir euch zumindest die ersten Bilder nicht unterschlagen.

In Die Tribute von Panem – The Hunger Games geht es um ein postapokalyptisches Nordamerika, das in 13 Distrikte aufgeteilt ist, die um das Kapitol herum angeordnet sind. Eine Stadt, die im Luxus lebt und sich nicht darum schert, dass die zwölf bewohnten Distrikte von Hunger und Armut geplagt sind. Nachdem es irgendwann deshalb einen Aufstand gab, wurden die „Hungerspiele“ ins Leben gerufen. Jeder Distrikt muss einen Jungen und ein Mädchen zwischen 12 und 18 stellen, die gezwungen sind, sich einander live im Fernsehen in einem Gladiatorenkampf auf Leben und Tod zu stellen. Was für die Menschen des Kapitol Amüsement ist, ist für die Herrscher eiskalte Berechnung und für die restlichen Distrikte Bestrafung, die zeigen soll, dass sie hilflos ihre Kinder für die Unterhaltung anderer opfern müssen und es nichts gibt, was sie dagegen tun können. Die 16-jährige Katniss (Jennifer Lawrence) und der gleichaltrige Peeta (Josh Hutcherson) vertreten Distrikt 12. Schnell stellt sich heraus, dass diese Hungerspiele anders sind, als alle zuvor und die Konsequenzen viel weitreichender …

Die Tribute von Panem – The Hunger Games ist eine Buchtrilogie, die ebenfalls in drei Filmen umgesetzt wird. Suzanne Collins sagt über ihre Reihe “Ich schreibe nicht über Jugend. Ich schreibe über den Krieg. Für Jugendliche." Das können wir schwerlich anzweifeln, wenn wir von der kalten Berechnung lesen, die nicht nur das Kapitol, sondern auch die jugendlichen Teilnehmer der Hungerspiele an den Tag legen. Unter ihnen Katniss, die sich keinerlei Chancen auf Überleben ausrechnet, aber trotzdem ruchlos darum kämpft. Suzanne Collins schöpft bei den strategischen Beschreibungen dabei aus dem Erfahrungsschatz ihrer Familie, da sowohl ihr Vater als auch dessen Vater und Großvater in Kriegen dienten und davon berichteten. Sie nimmt deren Albträume und verpackt sie in Jugendbücher, die unter die Haut gehen. Als Inspirationsquellen nennt die Autorin griechische Mythen wie jene von Theseus, in dem das Volk von Athen gezwungen wird, sieben Jungen und sieben Mädchen an den Minotauren zu opfern. Eine weitere Inspiration sei für sie die Figur des Spartacus gewesen, da Katniss genau wie er den Weg vom Sklaven, zum Gladiator bis hin zu einer Kriegsgewalt gehen muss.

In einem Interview äußerte Suzanne Collins sich zum Vergleich mit dem japanischen Buch/Film Battle Royale, dass sie beides nicht kenne. Bis auf die auf den Tod kämpfenden Jugendlichen lassen sich Die Tribute von Panem – The Hunger Games und Battle Royale kaum vergleichen. Während Battle Royal eher als eine Studie des Erwachsenwerdens gesehen werden kann und der Fokus auf der Kampfhandlung liegt, ist diese in Tribute von Panem eher ein Mittel zum Zweck, wie sich vor allem später herauskristalisiert. Aber mehr darüber zu verlieren wäre ein Spoiler, den wir euch nicht vorwegnehmen wollen.

Zu den größten Fans der Reihe gehört Horror-Legende Stephen King, der sie als „süchtig machend“ beschreibt. Ob die Filme dieses Prädikat auch erhalten werden, bleibt abzuwarten. Die Tribute von Panem – The Hunger Games startet am 22. März 2012 in Kinos. Mit dabei sind unter anderem Jennifer Lawrence, Josh Hutcherson, Stanley Tucci, Liam Hemsworth, Woody Harrelson, Elizabeth Banks, Lenny Kravitz und Donald Sutherland. Regie führt Gary Ross, der gemeinsam mit Suzanne Collins das Drehbuch verfasst hat.

Was sagt ihr zu den ersten Bildern? Freut ihr euch auf Die Tribute von Panem – The Hunger Games?

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News