2016, da sind wir uns wohl einig, war ein ziemliches Kackjahr. Viele tolle Leute mussten dran glauben. Gefühlt, viel mehr als in den Jahren davor. Man schlittert von einer Krise in die nächste... und das Filmjahr? War das auch so schlimm?
Nun, bevor wir das herausfinden möchte ich gleich zwei Werfern danken. Herr Beutel zum einen... gehört der Beutel Dir? ;) und LiaMiller zum zweiten. :)
1. Beschreibe dein persönliches Kinojahr 2016 in einem einzigen Wort!
Verbesserungswürdig
2. Bei welchem Film hast du 2016 im Kino am meisten geweint/gelacht/geflucht?
Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich 2016 weit weniger im Kino war als in den Jahren zuvor. Da ich mir meine Filme sehr genau rauspicke, war da eigentlich nicht sonderlich viel zum fluchen. Weinen tue ich natürlich nie! NIE! Hallo? Ich bin ein Kerl, ein ganzer Mann... ich weine NIE!
Am meisten gelacht habe ich zum 80sten Geburtstag von Burt Reynolds als das kleine Programmkino Ein ausgekochtes Schlitzohr gezeigt hat. Herrlich den mal mit vielen Leuten auf der großen Leinwand zu sehen. Und auch schön zu sehen, was früher so ging, im Film.
Aber ihr wollt eine aktuelle Produktion, oder? Dann schwanke ich zwischen Deadpool und The Nice Guys die beide wirklich irre lustig waren. Schade, dass der zweite so wenig Aufmerksamkeit bekommen hat.
3. Welcher Filmschaffende ist deine persönliche Neuentdeckung des Jahres?
Hmmm... niemand?
Am ehesten wohl noch Gareth Edwards dessen Star Wars Spin-Off Rogue One: A Star Wars Story mich bei der ersten Sichtung etwas ratlos zurückließ, mit der zweiten aber sehr gewann und doch noch zu einem meiner Top-Filme des Jahres werden konnte.
4. Auf einer Skala von 1 (Buh!) bis 10 (Wuhu!) - wie gut war das Kinojahr 2016?
Also mein persönliches Kinojahr war jetzt gar nicht sooo schlecht. Allerdings zeigt die Tatsache, dass ich erheblich seltener im Kino war als letztes Jahr, dass es insgesamt doch schlechter war als die vergangenen Jahre.
sagen wir eine gnädige 7.
5. Bei Conjuring 2 hab ich Lust auf mehr Filme von James Wan bekommen.
Das ist jetzt so nicht zu 100% korrekt. Nachdem ich besagten Horrorfilm im Kino sah und Tage danach im dunkeln noch Schiss vor der Nonne hatte, hab ich trotzdem ein paar Horrorfilme nachgeholt. Da war zumindest auch Insidious von Wan dabei.
6. Was war dein größter Fremdschäm/Hype-Moment im Kinojahr 2016?
Gehypt hat mich in diesem Jahr fast nichts. Deadpool konnte mich noch am ehesten hypen dieses Jahr. Von Rogue One hab ich mich mit Absicht nicht hypen lassen.
Fremdschäm-Momente? Ich hasse es mich fremd zu schämen. Da komme ich in Filmen kaum mit klar. In so fern gucke ich solcherlei Filme auch nicht... zumindest wenn es sich vermeiden lässt. Da ich mich an keinen solcher Momente erinnern kann, scheint das, mit dem Vermeiden geklappt zu haben.
7. Welcher ist dein Lieblingsfilm 2016 und warum empfiehlst du ihn?
Am Ende ist es doch mal wieder Star Wars. Mein Film des Jahres ist Rogue One: A Star Wars Story weil Gareth Edwards es unter dem Banner von Disney geschafft hat einen gänzlich "anderen" Star Wars-Film abzuliefern. Der Film ist unangepasst, dreckig und zuweilen sogar hart. Er bietet viel Fan-Service ist auch Star Wars aber eben anders... in diesem Film wird WARS großgeschrieben, das ist ein waschechter Kriegsfilm und sowas gab es in der weit, weit entfernten Galaxis noch nie. ds
Wer bis hierhin durchgehalten hat und nicht vorher vor Langeweile abgebrochen hat, der bekommt als Belohnung einen Witz:
Was machen 30 Schniedel in einem Bus ? Eine Spritztour!
Ja, der war kacke ich weiß
Dann schmeiße ich noch schnell drei Stöckchen an:
Und hier das Prozedere:
- Bekommst du das moviepilot-Stöckchen zugeworfen und bist motiviert, mitzumachen, dann beantworte die Fragen als eigenen Blogartikel und gib es innerhalb von 48 Stunden an drei weitere moviepiloten per privater Nachricht hier auf moviepilot weiter.
- Nenne in deinem Artikel, von wem du das Stöckchen bekommen hast und wem du es zuwirfst.
- Damit wir deinen Stöckchen-Artikel leichter finden und hier verlinken können, gib ihm den Titel "DEIN USERNAME fängt das Kinojahr-Stöckchen 2016".
- Wirst du öfters nominiert, dann gib das Stöckchen einfach jedes Mal an drei neue Gesichter weiter.
- Kopiere diese fünf Punkte in deinen Artikel.