In The Sessions - Wenn Worte berühren spielt John Hawkes (Winter's Bone) den gelähmten Mark O'Brien. In seinen Kindertagen litt Mark an der Krankheit Polio, die ihm letztlich die Kraft nahm, seine eigenen Muskeln zu bewegen. Trotz aller Einschränkungen ist der gläubige Katholik an sexuellen Erfahrungen interessiert. Mit der Hilfe von Pater Brendan (William H. Macy) gelangt er an die Sextherapeutin Cheryl (Helen Hunt), die ihn in mehreren Sitzungen nicht nur zum Sex verhelfen will, sondern ihn auch seinen eigenen Körper erforschen lässt. Zwischen den beiden entsteht eine besondere Bindung, die sowohl Mark als auch Cheryl aufwühlt.
Das Drama The Sessions basiert auf einem Zeitungsartikel On Seeing a Sex Surrogate des echten Mark O'Brien, der 1990 erschien. Regisseur Ben Lewin (Der Gefallen, die Uhr und der sehr große Fisch) litt als Kind selbst an Polio und ist nun auf Krücken angewiesen. Bei seiner Recherche stieß er auf den Artikel und schrieb darüber das Drehbuch zu The Sessions. Dabei arbeitete er mit der real existierenden Sextherapeutin von O'Brien sehr eng zusammen.
The Sessions berührt von Anfang bis Ende. Dabei sind vor allem die darstellerischen Leistungen von John Hawkes und Helen Hunt (Was Frauen wollen) hervorzuheben. Der Lohn war jeweils die Nominierung für den Golden Globe. Hunt wurde für ihre Darstellung sogar für den Oscar nominiert. Wer sich nach dem Film weiter mit der Geschichte von Mark O'Brien beschäftigen möchte, dem sei die Dokumentation Breathing Lessons: The Life and Work of Mark O'Brien ans Herz gelegt.
-
Was? The Sessions - Wenn Worte berühren
-
Wann? 23:15
-
Wo? Das Erste