4.7
Tatort: Lohn der ArbeitÖsterreich (2011) | Kriminalfilm, Drama | 90 Minuten

Filme wie Tatort: Lohn der Arbeit

  1. DE (2009) | Kriminalfilm, Drama
    Tatort: Höllenfahrt
    6.8
    7.3
    10
    10
    Kriminalfilm von Tim Trageser mit Jan Josef Liefers und Mark Waschke.

    Es ist ein Sommertag wie aus dem Bilderbuch, als Boernes Golfturnier von einem Toten im Smoking jäh unterbrochen wird. Auf einem sensationellen zweiten Platz spielend ist Boerne kurzzeitig versucht, seinen Beruf zu verleugnen und zu unterstellen, dass Dr. Raimund Strothoff, der Münsteraner Bankier, sich selbst umgebracht hat. Eine verdächtige Spur am Fußgelenk veranlasst ihn dann aber doch, Kommissar Thiel zu rufen. Der erfährt, kaum angekommen, dass in der nahe gelegenen Klinik seit Tagen ein Trauma-Patient vermisst wird und dass der Tote in der vergangenen Nacht eine lautstarke Auseinandersetzung mit einer Frau hatte, die soeben das Klinkgelände verlässt. Fährt da am Ende die Täterin davon? Thiel und Boerne verfolgen die Unbekannte, verlieren sie, und stehen bald vor einer weiteren Leiche. Der Täter, das ist eindeutig, war in beiden Fällen derselbe. Ein Rachefeldzug? Mit welchem Motiv? Und wer steht noch auf der Liste? Einen Tag und eine Nacht später liegen hinter Thiel und Boerne die abenteuerlichsten vierundzwanzig Stunden, die sie je miteinander verbracht haben. Und die längste kurze Reise ihres Lebens. Einmal quer durchs Münsterland und zurück. Aus der Sommeridylle in eine finstere Welt, die nur ein paar Weggabelungen entfernt ist.

  2. DE (2010) | Drama, Kriminalfilm
    6.8
    6.5
    11
    10
    Drama von Kaspar Heidelbach mit Axel Prahl und Jan Josef Liefers.

    Ausgerechnet der Vater von Kommissar Thiel entdeckt beim Entrümpeln einer alten Villa zufällig eine offensichtlich schon Jahrtausende alte Mumie. Den Auftrag zu der Aufräumaktion hatte Herbert Thiel von Judith Schorlemer, der Enkeltochter eines berühmten Archäologen, bekommen. Stammt die Mumie von einer der Forschungsreisen ihres Großvaters in den Nahen Osten? Prof. Dr. Wilfried Kastner, Leiter des Archäologischen Instituts der Universität in Münster, ist begeistert. Aufgrund der Inschrift auf dem Schrein vermutet er, dass die Mumie ursprünglich aus dem alten Persien stammt, was einer archäologischen Sensation gleichkommt. Doch Prof. Karl-Friedrich Boerne, als Rechtsmediziner nicht nur an dem Todeszeitpunkt interessiert, sondern auch der Todesursache auf der Spur, bezweifelt, dass Prof. Kastner recht hat. Derweil hat Kommissar Frank Thiel mit einer "frischen" Leiche zu tun. Der Vollzugsbeamte Mathias Reinhard wurde tot im Keller seiner Wohnung aufgefunden. Bei den Häftlingen war er bekannt als besonders "harter Hund". Hat hier ein ehemaliger Insasse der JVA Rache geübt? Einer der Verdächtigen ist Andreas Lechner, der gerade aus der Haft entlassen wurde.

  3. DE (2010) | Kriminalfilm, Drama
    5.8
    3
    2
    8
    Kriminalfilm von Johannes Grieser mit Richy Müller und Felix Klare.

    Eine namenlose Tote wird an einem Seeufer gefunden. Die Stuttgarter Kommissare Lannert und Bootz versuchen, die Identität der Frau zu klären und stellen fest, dass es sich um eine illegal in Deutschland lebende Ukrainerin handelte. Während sie das Leben von Taya Dawischenko zusammensetzen, erhalten die Kommissare Einblick in den Alltag von Menschen, die illegal in Deutschland leben und deshalb versuchen, unsichtbar zu bleiben. Als Lannert Unterstützung von einer ebenfalls illegalen Freundin Tayas erhält, verspricht er, die Frau nicht an seine Kollegen von der Ausländerbehörde zu verraten - ein Versprechen, das Bootz' Geduld ziemlich strapaziert. Andererseits kommen die beiden auf diese Art den Arbeitgebern und Unterstützern der Ermordeten auf die Spur - und Tayas beiden Kindern, die sich aus Angst versteckt halten und womöglich ebenfalls in Lebensgefahr schweben.

  4. DE (2010) | Kriminalfilm, Drama
    6.1
    3
    5
    Kriminalfilm von Martin Eigler mit Richy Müller und Felix Klare.

    Marc Simon ist Bankangestellter und eigentlich ein ganz ruhiger, unauffälliger Familienmensch. Als seine Frau und seine Tochter erschossen aufgefunden werden, wird er plötzlich zum Hauptverdächtigen in einem Mordfall. Als die Kommissare Thorsten Lannert und Sebastian Bootz in das oberflächlich perfekte Leben des Familienvaters eindringen, entdecken sie gleich mehrere Geheimnisse. Marc Simon führte ein Doppelleben und hatte neben Ehefrau und Tochter noch eine zweite Familie mit Cornelia König und dem gemeinsamen Sohn Florian. Außerdem hat Simon hohe Schulden. Bei ihren Ermittlungen zu Marc Simons rätselhaften Finanzaktivitäten stoßen Lannert und Bootz unter anderem auf André Lindner, einen geheimnisvollen Bekannten der Familie Simon, der mehr über die Geschäfte des Bankangestellten weiß, als er zugibt. Auch der undurchsichtige italienische Hotelier Morelli scheint in die Sache verwickelt zu sein. Langsam durchschauen die beiden Kommissare die wahre Dimension ihres Falls: Beim Versuch, seine Schulden abzubezahlen, ist Marc Simon in die Fänge des organisierten Verbrechens geraten und hat Schwarzgelder der kalabrischen Mafia veruntreut. Und die will nun mit allen Mitteln zurück, was ihr gehört. Als Auftragskiller Simons Sohn Florian entführen, um ihn als Druckmittel einzusetzen, sieht der Bankangestellte seine letzte Chance in einer Verzweiflungstat.

  5. DE (2008) | Drama, Kriminalfilm
    5.5
    4
    6
    Drama von Dagmar Knöpfel mit Miroslav Nemec und Udo Wachtveitl.

    Die Stiftung der angesehenen Ärzte Prof. Dr. Ansgar Frey und Dr. Martin Jahnn rettet schon seit einigen Jahren Leben im Kriegsgebiet von Afghanistan. Durch ihre Organisation sind auch Salima, Mariam und Shaheda vor zwei Jahren aus Afghanistan nach München gekommen. Hier leben sie bei ausgewählten Pflegefamilien. Doch eines haben die Mädchen gemeinsam: Sie leiden an Leukämie. Salima muss sich regelmäßig in der Hellerhof-Privatklinik bei Prof. Frey und Dr.Jahnn zu ihren Behandlungen einfinden, so sieht es der Pflegschaftsvertrag vor. Von Werner Hübner, seiner Frau Anne und den Geschwistern Julia und René wird die kranke Salima nach Kräften umsorgt. Für "Papa Werner" ist es eine Herzensangelegenheit, denn er will, dass es Salima wieder richtig gutgeht und sie nicht mehr zu den quälenden Behandlungen in die Klinik muss. Bei einer Versammlung der Pflegeeltern stellt er den Geschäftsführer Eugen Otto und seine Frau Anne vor vollendete Tatsachen: Salima kommt nicht mehr, "es gibt auch andere Ärzte". Kurz darauf wird Werner Hübners Leiche in unmittelbarer Nähe der Klinik bei der Tierparkbrücke tot aufgefunden. Dr. Katharina Jung, 52, unterrichtet an der Polizeiakademie. Eine Frau, die mit beiden Beinen im Leben steht. Sie möchte im Büro der Hauptkommissare Ivo Batic und Franz Leitmayr ihr Theorie-Wissen durch Praxis-Beobachtungen anreichern. Nach zwei Bandscheibenvorfällen ist sie körperlich etwas eingeschränkt, geistig aber ist sie auf Zack. Als sie der Auftrag ereilt, die verschwundene Katze "Sissi" von Batics Nachbarin Frau Lindner aufzuspüren, gibt Katharina Jung ihr Bestes. Ihre Plakataktion schwemmt in Batics vom Beruf bestimmten Leben liebreich maunzende Münchner "Kätzchen". Justus von Ahlen, 16, Ehrenfried Marbot und der Teenagertraum Caroline Puck haben die Leiche von Hübner auf dem Heimweg gefunden. Die smarten Jugendlichen besuchen mit René Hübner dieselbe Elite-Schule. Hauptkommissarin Jung nimmt sie in die Mangel. Mit gutem Grund, wie sich herausstellt, denn die Jugendlichen leben in ihrem eigenen Kosmos und verschweigen Manches. Das Leben von Anne Hübner, nun Witwe, ist erschüttert. Nach Kräften ist sie bemüht, den kostspieligen Haushalt auch nach dem Tod ihres Mannes über Wasser zu halten. Das Pflegegeld für Salima hilft da enorm. Anne weiß aus gemeinsamen Treffen, dass es den anderen Pflegefamilien ähnlich geht. Wie Batic herausfindet, haben die Familienväter eines gemeinsam: Sie sind seit längerem arbeitslos. Annes Vater Andreas Greindl stopft schon seit einiger Zeit die Haushaltslöcher seiner Tochter. Seine Pläne für die Enkelkinder sind ambitioniert, er zahlt das Schulgeld für René und die Golfkurse für Enkelin Julia, weil ihm wichtig ist, dass sie Umgang mit den "richtigen Kreisen" pflegen. Währenddessen laufen die Forschungen in der Hellerhofklinik von Dr. Jahnn und Prof. Dr. Frey dem erfolgreichen Ende zu. Wenn ihr Leukämie-Mittel Sineleuk 651 die gesteckten Erwartungen erfüllt, steht einem Börsengang nichts mehr im Weg und Leukämie-Kranken in aller Welt steht endlich ein wirksames Medikament zur Verfügung. Der Traum ihres jahrelangen Engagements als Arzt und Forscher rückt in greifbare Nähe. Doch was sie ihren Anlegern und Förderinnen geflissentlich verschweigen, ist die Tatsache, dass die Mädchen aus Afghanistan in Wahrheit keine "Kriegswaisen" sind, sondern sie als eine Art "Versuchskaninchen" krank gemacht wurden. Batic und Leitmayr können mit Hilfe der Biologin Sina Fröhlich dem unglaublichen Vorgehen ein Ende machen.

  6. DE (2010) | Kriminalfilm, Drama
    4.8
    4
    6
    Kriminalfilm von Thomas Jauch mit Klaus J. Behrendt und Dietmar Bär.

    In Tatort: Familienbande, der 48. Episode der Kölner Tatort-Serie müssen sich die Ermittler mit einem grausamen Tod auseinandersetzen: Ein 9-jähriger Junge wurde erfroren im Kühlcontainer des Vorwerks in einem kleinen Ort am Stadtrand von Köln aufgefunden. Vergeblich hatte er versucht, die durch einen Stromausfall verschlossene Tür von innen zu öffnen.

  7. DE (2010) | Drama, Kriminalfilm
    5.4
    2
    8
    Drama von Christine Hartmann mit Dominic Raacke und Boris Aljinovic.

    Ein Todesfall erschüttert die Berliner Kunstszene: Hanns Helge, ein Künstler von Weltrang, ist in seiner Kunst-Installation von herabstürzenden Panzerglasplatten erschlagen worden. Die Frage Selbstmord oder Mord gestaltet sich kompliziert, es könnte auch ein Unfall gewesen sein. Obwohl von dem jungen Künstler indirekt angekündigt – der Tod als wahre Vollendung des Werkes – gibt es einige Menschen, deren Profit am Tod des Künstlers im zweistelligen Millionenbereich liegt, besonders seine Galeristin Oona von Wilm und ein privater Sammler. Währenddessen bekommt Till Ritter eine traurige Nachricht: Sein Onkel Klaus, den er sehr mochte, hat sich das Leben genommen. Ritter kann das zunächst nicht glauben und untersucht wie besessen die Möglichkeit eines gewaltsamen Todes. Nicht nur im beruflichen, auch im privaten Umfeld des toten Künstlers treffen Felix Stark und Till Ritter auf viele Rätsel. Sagt sein persönlicher Assistent Markus die Wahrheit? Ist die ehemalige Muse Patty wirklich so ahnungslos, wie sie vorgibt? Warum weiß Hanns Helges Mutter kaum etwas über das Künstler-Dasein ihres Sohnes? Und welche Rolle spielt die junge Kunstwissenschaftlerin Anna Linde, die ihre Doktorarbeit über den Tod im Werk des Verstorbenen geschrieben hat? Ritter muss schließlich schmerzhaft einsehen, dass sein Onkel freiwillig gestorben ist. Gemeinsam mit Stark klärt er das Todes-Rätsel um den Künstler. Hanns Helge wollte nicht sterben. Kunst ist erfahrbar, der Tod aber nicht.

  8. DE (2012) | Kriminalfilm, Drama
    6.3
    6.4
    16
    16
    Kriminalfilm von Stefan Kornatz mit Joachim Król und Nina Kunzendorf.

    Im Tatort: Es ist böse wird Nina Kunzendorf als ermittelnde Kommissarin durch den Mord an einer Prostituierten an die Grenzen ihrer Belastbarkeit gebracht.

  9. DE (2010) | Kriminalfilm, Drama
    5.9
    5
    4
    Kriminalfilm von Claudia Garde mit Axel Milberg und Tonio Arango.

    Auf einem Landgut in der Nähe von Kiel werden in einer Tierfalle Leichenteile eines Mannes gefunden, der Mitglied einer Jagdgesellschaft war. Alles deutet darauf hin, dass ein militanter Tierschützer hinter dem Mord steckt. Aber bald findet Borowski heraus, dass die Jagdgesellschaft etwas zu verbergen hat: Ihre Mitglieder hatten das abgelegene Gut ausgewählt, um illegal Bären jagen zu können, die extra für diesen Zweck gekauft werden. Als ein weiteres Leichenteil bei einem Gerber gefunden wird, wendet sich das Blatt erneut. Ein Serienkiller scheint mit Borowski und der Polizei ein mörderisches Spiel zu treiben. Als der Wildhüter der Jagdgesellschaft in tödliche Gefahr gerät, beginnt für Borowski ein Wettlauf mit dem Killer.

  10. DE (2009) | Kriminalfilm, Drama
    5.6
    5
    5
    Kriminalfilm von Mark Schlichter mit Sabine Postel und Oliver Mommsen.

    Der Selbstmord der Medizinstudentin Rojin Lewald stellt Hauptkommissarin Inga Lürsen und ihren Kollegen Stedefreund vor einige Rätsel. Die junge Frau, die aus einer türkischen Familie stammt, wollte sich von ihrem deutschen Mann scheiden lassen. Sie hinterlässt eine zweijährige Tochter. Ihre wohlhabenden Eltern sind erfolgreiche und angesehene Bürger Bremens, aufgeschlossen, jedoch streng gläubig. Merkwürdigerweise sehen sie den Tod ihrer ältesten Tochter nicht als Anlass, die Hochzeit ihrer jüngeren Tochter zu verschieben, die am darauf folgenden Wochenende stattfinden soll. Auch Rojins Geschwister sind nicht sehr begeistert, dass die Kripo bei einem Selbstmord ermittelt. Zum Erstaunen der Kommissare scheinen sich alle Familienmitglieder gegenseitig Alibis zu geben. Doch warum? Die Obduktion bestätigt Inga Lürsens Zweifel: Es ist so gut wie ausgeschlossen, dass Rojin sich selbst getötet hat. Haben es Inga Lürsen und Stedefreund mit einem Ehrenmord zu tun? Rojins Anwältin, die ihr damals geholfen hatte, ihren eigenen Weg zu gehen, ist fest davon überzeugt. Die beiden Frauen waren eng miteinander befreundet. Doch einiges deutet darauf hin, dass die Anwältin mehr als Freundschaft für Rojin empfand, die ihre Gefühle jedoch nicht erwiderte. Stedefreund schließt nicht aus, dass sie Rojin deshalb getötet haben könnte. Inga hingegen würde ein klassisches Eifersuchtsdrama favorisieren: Der Ehemann tötet seine Frau, weil sie ihn verlassen will. Unsicher und vorsichtig bewegen sich die Kommissare in einer ihnen fremden Lebenswelt und bringen zu guter Letzt eine Wahrheit ans Licht, die ihre schlimmsten Vermutungen übersteigt.

  11. DE (2011) | Kriminalfilm, Drama
    5.6
    4
    8
    Kriminalfilm von Herwig Fischer mit Klaus J. Behrendt und Dietmar Bär.

    Dieser Fall sorgt für Schlagzeilen: Beim Kölner "Abendblatt" wurde der junge Unternehmensberater Carsten Moll ermordet. Jemand hat ihn in dem Verlagshochhaus über eine Brüstung in den Abgrund gestürzt. Nur wenige Stunden zuvor hatte das Opfer noch eine Auseinandersetzung mit dem Leiter der Verlagsdruckerei Manfred Peters. Der gibt offen zu, Moll aus der Werkshalle geworfen zu haben, weil dessen Kontrollen für Unruhe unter der Belegschaft gesorgt hätten. Der Verlag des "Abendblatts" steht kurz vor einer Fusion. Von Stellenabbau ist die Rede. Doch ist der Täter wirklich unter den Angestellten zu suchen? Die Kommissare Ballauf und Schenk ermitteln in alle Richtungen. Offensichtlich ist sich auch die Verlagsspitze über den neuen Kurs des Medienunternehmens nicht in allen Punkten einig. Dass der aufstrebende Geschäftsführer Lars Fraude die Unternehmensberater ins Haus holte, stieß bei dem Verlagsleiter Ludwig Brinkmann und dem Personalchef Raimund Kahn zunächst auf Skepsis. Auffällig bedeckt halten sich Alex und Valentin, die beiden Kollegen des ermordeten Unternehmensberaters. Doch die Kommissare erfahren, dass es offensichtlich Spannungen zwischen Moll und seiner ehrgeizigen Teamleiterin Rita Landmann gab.

  12. DE (2011) | Kriminalfilm, Drama
    5.9
    4
    12
    Kriminalfilm von Jochen Alexander Freydank mit Maximilian Brückner und Gregor Weber.

    Während einer Kunstperformance wird die junge Viktoria Schneider erschossen. Schnell ist für die Hauptkommissare Kappl und Deininger klar, dass nur ein geübter Schütze diesen Mord begangen haben kann, denn der Schuss wurde aus weiter Entfernung abgegeben. Da die Performance sich zudem kritisch mit dem Engagement der Bundeswehr in Afghanistan auseinandersetzte, fällt der Verdacht bald auf eine Gruppe von vier traumatisierten Soldaten. Ein deutliches Indiz sind Videos von deren Therapiesitzungen, die die Künstlerin für ihre Performance benutzt hat. Somit hat jeder der vier ein Motiv. Trotzdem gestalten sich die Ermittlungen schwierig, weil die Soldaten eine starke Kameradschaft bilden und sich gegenseitig Alibis geben. Für Kappl und Deininger stellt sich die Frage, wie sie diese eingeschworene Gruppe knacken können. Und nicht zuletzt lösen die Ermittlungen im Soldatenmilieu auch Kontroversen zwischen den Kommissaren aus. Denn zum Bundeswehreinsatz in Afghanistan haben sie durchaus unterschiedliche Ansichten.

  13. DE (2012) | Polizeifilm, Drama
    5.8
    5.7
    7
    14
    Polizeifilm von Thomas Jauch mit Jörg Hartmann und Anna Schudt.

    Tatort: Alter Ego bittet das Dortmunder Team zu seinem ersten Fall: Während sich das Team noch finden muss und gegenseitig abklopft, versuchen sie den Tod an einem Studenten zu ermitteln.

  14. DE (2012) | Kriminalfilm, Drama
    4.5
    2.5
    2
    7
    Kriminalfilm von Thomas Freundner mit Ljubisa Gruicic und Jürgen Hartmann.

    Die Stuttgarter Kommissare Lannert und Bootz müssen in ihrem elften Fall Tatort: Tote Erde den Tod eines Umweltaktivisten aufklären.

  15. DE (2010) | Kriminalfilm, Drama
    5.8
    6.3
    5
    6
    Kriminalfilm von Hannu Salonen mit Maximilian Brückner und Gregor Weber.

    Der Gesamtschüler David wird in einem Parkhaus tot aufgefunden. Seine Verletzungen deuten auf ein Gewaltverbrechen hin. Die Kommissare Kappl und Deininger befragen die Klasse des Jungen. Doch den Mitschülern scheint die Tatsache, dass einer von ihnen auf brutale Weise ums Leben kam, gleichgültig zu sein. David war „keiner von ihnen".

  16. DE (2011) | Drama, Polizeifilm
    6.6
    6.3
    7
    9
    Drama von Lars Kraume mit Joachim Król und Nina Kunzendorf.

    ‘Ich möchte einen Mord melden’: Es ist schon spät, als ein Mann namens Sven Döring (Justus von Dohnányi) in der Frankfurter Mordkommission Einlass begehrt, um diese Meldung zu machen. Hauptkommissarin Conny Mey (Nina Kunzendorf) führt ihn in das Büro ihres Kollegen Hauptkommissar Frank Steier (Joachim Król), den einzigen Raum, in dem noch Licht brennt. “Mein Sohn liegt seit einem Jahr im Koma, und ich weiß, dass seine Freundin Mariam versucht hat, ihn zu ermorden, und dass ihr Kollege Seidel diese Tat vertuscht hat”, klagt Döring.
    Auf die beiden Kommissare wirkt er extrem gefährlich. Er scheint etwas zu planen, womöglich will er sich an der vermeintlichen Täterin rächen. Kommissarin Mey besteht darauf, zu der jungen Frau zu fahren und sie zu beschützen, doch “wir sind die Mord- und nicht die Mordverhinderungskommission”, sagt Steier. Ein klassisches Polizeidilemma. Solange dem Mädchen nichts passiert ist, gibt es keine polizeiliche Handhabe gegen den potenziellen Täter. Mey und Steier wollen sich damit nicht abfinden, ermitteln trotzdem und stoßen auf einige Merkwürdigkeiten.
    Währenddessen treibt Sven Döring sein mörderisches Katz-und-Maus-Spiel mit dem jungen Mädchen und der Polizei. Die Schlinge um den Hals von Mariam zieht sich immer mehr zusammen, und ein tödlicher Wettlauf beginnt.

  17. 5.7
    4
    2
    4
    Polizeifilm von Johannes Grieser mit Richy Müller und Felix Klare.

    Ein Mordanschlag ausgerechnet auf einem Friedhof: Unternehmer Otto Imberger entgeht dem Anschlag eines Unbekannten knapp, sein Chauffeur Marco Hummel aber wird von einer der Kugeln tödlich getroffen. Thorsten Lannert stellt bei seinen Ermittlungen fest, dass ein innerfamiliärer Machtkampf um die künftige Ausrichtung der Imberger'schen Firma im Gange ist. Um den Patriarchen vor neuen Anschlägen schützen und gleichzeitig innerhalb der Familie ermitteln zu können, schleust Staatsanwältin Álvarez Hauptkommissar Bootz als Chauffeur und Bodyguard bei Otto Imberger ein. Während er undercover das äußerst gespannte Verhältnis der beiden Söhne Gerald und Lukas Imberger durchleuchtet, untersucht Thorsten Lannert das Umfeld der Imberger'schen Firma. Verdächtig ist vor allem der ehemalige Produktionsleiter Rudolf Bischoff, der mit seiner Entlassung nicht fertig wird. Der Verdacht scheint sich zu bestätigen, als Bischoff Otto Imberger mit einem Gewehr bedroht ...

  18. DE (2009) | Kriminalfilm, Drama
    6
    6.5
    5
    6
    Kriminalfilm von Buddy Giovinazzo mit Klaus J. Behrendt und Dietmar Bär.

    Max Ballauf und Freddy Schenk müssen den Mord an einem jungen Obdachlosen aufklären. Offensichtlich ist der junge Drogenabhängige Andi Lechner vergiftet worden. Die Flasche Wein, die er zuletzt getrunken hat, war mit einem Frostschutzmittel versetzt. War es ein gezielter Anschlag auf ihn? Oder hat es den jungen Mann nur zufällig getroffen?

    Ihre Ermittlungen führen die Kommissare in die Welt der Menschen am Rande der Gesellschaft: "Beethoven", ein kultiviert auftretender Obdachloser, gibt ihnen einen Einblick in die Szene. Er berichtet Ballauf und Schenk auch von einem handfesten Streit, den Lechner am Vorabend mit dem Stadtcowboy "Django" gehabt haben soll.

    Eine weitere Spur führt die Kommissare zum stadtbekannten Schönheitschirurgen Dr. Norbert Ellermann, der sich publicitywirksam für Obdachlose einsetzt. Was die Öffentlichkeit nicht weiß ist, dass er gelegentlich sexuellen Kontakt mit Lechner hatte. Wurde Dr. Ellermann erpresst?

    Neben Ballauf und Schenk ermittelt auch der Privatdetektiv Stefan Meutsch im Milieu. Für seine Auftraggeberin, die Rechtsanwältin Gesine Stürner, sucht er nach einem Obdachlosen, der in einem Fall von Vandalismus als Zeuge aussagen soll. Doch da geschieht ein zweiter Mord nach gleichem Muster. Ist hier ein Serientäter am Werk oder war es die Tat eines Trittbrettfahrers? Eines ist auf jeden Fall sicher: Ressentiments gegenüber Obdachlosen sind weit verbreitet.

    Quelle: Presse WDR

  19. DE (2010) | Kriminalfilm, Drama
    5.5
    6.3
    3
    4
    Kriminalfilm von Florian Baxmeyer mit Sabine Postel und Oliver Mommsen.

    Die Bremer Rentnerin Ruth Thalheim wird tot in ihrer Wohnung aufgefunden - nichts deutet jedoch auf ein Verbrechen hin. Aber Kommissarin Inga Lürsen entdeckt Ungereimtheiten, die sie an einem "natürlichen Tod" zweifeln lassen. Sie und Stedefreund finden heraus, dass die Tote in der DDR als "Politische" inhaftiert war und von dem einflussreichen Bremer Unternehmer Hans Rodenburg finanziell unterstützt wurde. Der scheint in illegalen Waffenhandel verstrickt zu sein, und seine sozialistische Vergangenheit führt Stedefreund auf die Spur alter Stasi-Seilschaften. Bald wissen Inga und Stedefreund nicht mehr, welchen Indizien sie glauben sollen - werden sie bewusst getäuscht?

  20. DE (2010) | Kriminalfilm, Drama
    5
    3.8
    2
    5
    Kriminalfilm von Christiane Balthasar mit Maria Furtwängler und Ingo Naujoks.

    Charlotte Lindholm fährt durch die Nacht, als plötzlich auf der Straße vor ihr die Silhouette eines kleinen Jungen und der Schatten eines Mannes auftauchen. Charlotte weicht aus, knallt vor einen Baum und wird im nahe gelegenen Kreiskrankenhaus wieder wach. Der Junge, der unbekannte Mann, den sie glaubt angefahren zu haben, die Einstichstelle an ihrem Arm - Hirngespinste einer übermüdeten Polizistin oder Puzzleteile einer Verschwörung? Auf der Suche nach der verlorenen Zeit fährt Charlotte zurück zu ihrem persönlichen "Tatort", in den kleinen Ort Volsum. Dessen Bewohner erschrecken, wenn sie Charlotte Lindholm zum ersten Mal sehen: Offenbar ist sie einer Großbäuerin wie aus dem Gesicht geschnitten - der Frau, die mit ihrer Familie an der gleichen Stelle tödlich verunglückte, an der Charlotte den Unfall hatte.